Wie Roboter„Laufen“ lernen: Heidelberger Schulklassen erkunden Zukunftsberufe

Wie Roboter„Laufen“ lernen: Heidelberger Schulklassen erkunden Zukunftsberufe

Für Jugendliche vor dem Schulabschluss ist die Entscheidung für einen Beruf wegweisend – und häufig fällt sie schwer. Unterstützung erhalten sie durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, welches am 22.05.2025 das Technische Gymnasium an der Carl-Bosch-Schule im Stadtteil Wieblingen besucht. Zwei Coaches geben Einblicke in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Tec

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit – mit verheerenden Folgen: Über 135 Menschen starben, die Infrastruktur wurde großflächig zerstört. Durch wissenschaftliche Studien wurde herausgefunden, dass ein solches Starkregenereignis aufgrund des Klimawandels inzwischen 1,2 bis 9 mal wahrscheinlicher geworden ist. Solche Beispiele verdeutlichen, dass zunehmend Maßnahmen in den Fokus gerückt werden müssen,

#IchStehAuf geht in die zweite Runde: Erfolgreiche Demokratie-Initiative erweitert Angebot für Schulen

#IchStehAuf geht in die zweite Runde: Erfolgreiche Demokratie-Initiative erweitert Angebot für Schulen

– Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung unterstützt Schulen dabei, das Demokratiebewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
– Lehrkräfte erhalten kostenlose Aktions- und Unterrichtsmaterialien, Zugang zu pädagogischen Informationsveranstaltungen und regelmäßige Impulse rund um das Thema Demokratiebildung.
– Schulen können sich ab sofort unter www.ichstehauf.org für das ganzjährige Angebot anmelden.

Ab sofort