In der Technikbranche läuft es nicht wirklich rund. Dass die Berliner Ifa als Leitmesse für Unterhaltungselektronik dieses Jahr besonders viel Wind um neue Trends macht, kann man ihr deshalb nicht verdenken. All den Versprechungen der Unternehmen glauben muss man als Verbraucher aber deshalb nicht. Nicht alles, was Trend sein soll, muss schon einer sein. Abhaken kann […]
Gleich dreimal unter die Besten schaffte es die CEMA bei der diesjährigen deutschlandweiten Systemhausstudie, die auf dem Systemhauskongress Chancen am 28./29. August 2019 in Düsseldorf vorgestellt wurde. In der Kategorie der besten mittelgroßen Systemhäuser (50 bis 250 Mio. Euro Jahresumsatz) sprang die CEMA aus dem Stand auf Platz 9. Besonders erfreulich: Im Bereich ?Enabler der […]
Bleibt die Frage, wann die Behörden Lehren ziehen aus Missetaten wie in Lügde oder Staufen. Es braucht eine Kultur des Hinschauens, flankiert von kriminologischer Expertise, die um die perfiden Täterstrategien weiß. Es kann gerade der kinderliebe Nachbar sein, der Stiefvater oder die eigene Mutter. Beamte müssen ihr Vorstellungsvermögen erweitern, misstrauischer werden. Gefordert sind aber auch […]
An 51 Sommerschulen im Land profitieren Schülerinnen und Schüler in diesen Sommerferien von einem zusätzlichen Lernangebot und erleben ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Insgesamt 1.400 Schülerinnen und Schüler nehmen am Landesprogramm teil, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. In Karlsruhe kooperiert die Sommerschule auch 2019 mit der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, einem der größten beruflichen Fort- […]
 Das Vorhandene besser nutzen: Für Fabriken gewinnt die Ressourceneffizienz zunehmend an Bedeutung. Oftmals werden dabei jedoch Produktionsprozesse nur isoliert betrachtet, anstatt über die gesamte Supply-Chain hinweg. Die Datengrundlage für eine Übersicht über Einsatzmengen von Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette ist oftmals lückenhaft oder gar nicht vorhanden. Die TU Darmstadt hat daher das Transferprojekt ArePron ins Leben […]
Die deutschen Autobauer sind in einer schwierigen Situation. Sie müssen in die Antriebstechnologie der Zukunft investieren und gleichzeitig weiter Verbrennungsmotoren bauen. Dass der Wandel zu einer emissionsfreien Fahrzeugflotte notwendig ist, hat die Branche verstanden. Nur die Kunden nehmen die Elektroautos noch nicht so gut an, wie es wünschenswert wäre. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst […]
Digitalisierungsverantwortliche aus rund 250 Unternehmen trafen sich am 6./7. Juni 2019 in Würzburg auf ?The Future Code?, einer Veranstaltung der Vogel Communications Group und des Fachmediums ?Next Industry?. Das Event befasste sich auch mit dem Thema Product Lifecycle Management (PLM) und dessen Bedeutung für die Digitalisierung. ?The Future Code? versteht sich als Treiber von Ideen […]