Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu „VW-Kunden verklagen Bundesrepublik“

Fast vier Jahre ist es her, dass US-Behörden dem VW-Konzern die systematische Manipulation von Abgasmessungen seiner Dieselfahrzeuge nachgewiesen haben. Es spricht Bände, dass der Skandal in den USA aufflog, wo VW nur einen minimalen Marktanteil hat. Die Frage, ob sich der deutsche Staat und seine Repräsentanten durch bemühtes Wegschauen an dem Skandal mitschuldig gemacht haben, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur deutschen Autoindustrie

So wichtig das Batterieauto für den Stadtverkehr auch sein wird – gerade für die deutsche Autoindustrie wird es darauf ankommen, sich nicht von einer Sackgasse in die nächste bugsieren zu lassen. Technologien wie die Brennstoffzelle bieten gerade für größere Fahrzeuge gewaltige, ressourcenschonende Potenziale, die bisher brachliegen. Auch klimaneutrale Kraftstoffe führen ein Schattendasein, obwohl sie besonders […]

Humorworkshop “Humor & Kommunikation” in Halberstadt

Humorworkshop “Humor & Kommunikation” in Halberstadt

Humorworkshop mit Udo Berenbrinker, HumorKom im Museum Gleimhaus in Halberstadt 14.-15.09. Nimm?s mit Humor! Wer hat es nicht schon erlebt, dass Humor dazu beiträgt, Schwierigkeiten zu lösen und das Leben heiterer zu machen? Am 14. und 15. September findet im Rahmen der Sonderausstellung ?Scherz ? Die heitere Seite der Aufklärung? anlässlich Gleims 300. Geburtstag ein […]

Verächtliche Sprache zeigt Tragweite der Demagogie und Menschenverachtung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf

Massive Kritik übt der AfD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Emil Sänze an der Wortwahl, mit der der grüne Ministerpräsidentenkandidat für die 17. Wahlperiode des baden-württembergischen Landtags, Winfried Kretschmann, die Bürger auf die ihnen bevorstehenden Veränderungen einstimmt. „Einmal Ideologe – immer Ideologe. Wie auch sonst kommen ihm Sätze wie –Wir müssen über Zumutungen reden– oder ,CO2-Bepreisung können […]

Breitbandausbau: Glasfaser? Nicht vorhanden. Förderung? Bürokratiemonster.

Nach wie vor schleppt sich der Breitbandausbau in Baden-Württemberg vor sich hin. Mit 6% bei den Glasfaser-Hausanschlüssen ist noch enormes Ausbaupotenzial vorhanden. Bundesweit sind 9% der Haushalte per Glasfaser angebunden. [1][2] Die Piratenpartei fordert die Zukunftsfähigkeit der Anschlüsse sicherzustellen und die Diskrepanzen zum ländlichen Raum zu beheben. „Bald ist es 2020 und alles mit 30 […]

Lattice Technology auf der tekom 2019 in Stuttgart

Die tekom Jahrestagung 2019 gehört weltweit zu den größten Veranstaltungen in der Technischen Kommunikation. Dieses Jahr findet sie vom 12. bis 14. November in Stuttgart statt. Wie schon in den Jahren zuvor ist Lattice Technology auf einem gemeinsamen Stand mit Corel vertreten. Auch in diesem Jahr wird Lattice Technology von Salzer 3D auf dem Stand […]

PraxisOffensive für die Arztpraxis / Zahnarztpraxis – Ihr Erfolg ist freiwillig

PraxisOffensive für die Arztpraxis / Zahnarztpraxis – Ihr Erfolg ist freiwillig

Veranstalter: Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG Dieses Seminar für Mitarbeiter/innen aus Arzt- und Zahnarztpraxen ist goldwert für Sie,… … wenn Sie in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis bzw. MVZ beschäftigt sind und erfolgreich(er) werden wollen. … wenn Sie in einer kleinen, mittleren oder großen Praxis arbeiten. … wenn Sie Führungskraft sind oder Führungskraft werden […]

„Helden. Retten. Leben.“ – Kurse für Reanimation in Rhein-Neckar

br /> Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand erhöhen Bis Ende des Jahres sollen 2.500 Mitarbeiter in 20 Organisationen geschult werden Metropolregion Rhein-Neckar will beim Thema Laienreanimation Vorbild in Deutschland werden 10.000 Leben könnten laut Deutschem Reanimationsregister jedes Jahr gerettet werden. Dazu müssten mehr Menschen den Mut haben, in einer Notfallsituation wie zum Beispiel bei plötzlichem Herzstillstand […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Berufung von Daniela Ludwig als neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Die Berufung ist abenteuerlich. Zum Verständnis des Ausmaßes ist der Hinweis wichtig, dass es in der CSU-Landesgruppe mindestens zwei Kandidaten gegeben hätte, die der Sache aufgrund von Kompetenz und Ausstrahlung bestens gewachsen gewesen wären. Die beiden Gesundheitspolitiker Emmi Zeulner und Stephan Pilsinger hätten Interesse und eigene Konzepte mitgebracht. Sie hätten einen Neustart in der Drogenpolitik […]