Die Handwerkskonjunktur läuft rund ? in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres waren 78 Prozent der Handwerker in der Region Stuttgart mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Auch wenn sich die Auftragseingänge nicht mehr so schwungvoll entwickeln, können die Unternehmer auf volle Auftragsbücher blicken. ?Die Herausforderungen für das Exportland Deutschland aufgrund der Handelsrisiken oder des drohenden […]
Nach einzelnen Anwendungsfällen und ?Proof of Concepts? erwarten Unternehmen nun einen klaren Nutzen aus Digitalisierungsansätzen, vor allem auch im Vertrieb. Im Rahmen der 5. Fachkonferenz ?Sales Performance Excellence? am 14. Februar 2019 in Düsseldorf zeigen Experten und Unternehmensvertreter, welchen konkreten Wertbeitrag die Digitalisierung im Vertrieb generiert, sei es durch die Erhöhung der Absatzmenge, Effizienzsteigerungen oder […]
Karlsruhe, 24.01.2019 – Das wahre Gold des digitalen Zeitalters sind Daten. So wächst auch im Industriekontext mit steigender Vernetzung von Maschinen und Anlagen das Datenaufkommen kontinuierlich an. Doch wie lassen sich die gesammelten Datenmassen in der Fertigung tatsächlich sinnvoll nutzen? Und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und […]
Das wahre Gold des digitalen Zeitalters sind Daten. So wächst auch im Industriekontext mit steigender Vernetzung von Maschinen und Anlagen das Datenaufkommen kontinuierlich an. Doch wie lassen sich die gesammelten Datenmassen in der Fertigung tatsächlich sinnvoll nutzen? Und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts […]
Der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart hat sich heute (23.01.) einstimmig für ein umfassendes Maßnahmenpaket für mehr und zuverlässigeren S-Bahn-Verkehr im Schienenknoten Stuttgarts positioniert. Er befürwortet die Einführung des europaweit standardisierten Zugbeeinflussungssytems ETCS (European Train Control System) Level 2 in Verbindung mit digitaler Stellwerkstechnik (DSTW) und einer Teilautomatisierung des Betriebs Ende 2025 als bundesweites Pilotprojekt. […]
Monatelang war der Lungenfacharzt Dieter Köhler in der öffentlichen Wahrnehmung ein Außenseiter, der einfach nicht wahrhaben will, dass der Diesel und seine Stickoxide krank machen. Der einstige Chef der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie bezweifelt seit langem, dass die heutigen Grenzwerte, wegen deren Überschreitung nun Fahrverbote verhängt wurden, zum Schutz der Menschen notwendig sind. Umso erstaunlicher […]
Beim politischen Reizthema der Doppelverbeitragung von Betriebsrenten hat der öffentliche Protest der betroffenen Arbeitnehmer die Bundesregierung offenbar zum Umdenken veranlasst. Die CGM begrüßt die politischen Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zur Rücknahme dieser sozial ungerechten Mehrbelastung von Hunderttausenden Betriebsrentnern. Adalbert Ewen, Bundesvorsitzender der CGM, kommentiert: ?Angesichts der monatlichen Rekordstände bei den finanziellen Überschüssen der gesetzlichen Krankenkassen ist […]
Heimspiel 2019: im Januar präsentiert die Karlsruher time4you GmbH als Spezialist für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung und E-Learning Pionier der ersten Stunde auf der 27. LEARNTEC ihre Innovationen. Die mehrfach preisgekrönten time4you-Lösungen zeigen exemplarisch, wie sich die Digitalisierung des Bildungsmanagements in Organisationen und Unternehmen verschiedener Größenordnungen umsetzen lässt. Verschiedene Best-Practice-Fallstudien aus Finanzwirtschaft, öffentlicher Verwaltung, […]
STP AG: Kooperation mit Nexpert Der namhafte Schweizerische IT-Dienstleister im Bereich Legal-Tech, die Nexpert AG mit Sitz in Zürich (Schweiz), hat die Kanzleimanagementsoftware LEXolution der STP AG ins Programm genommen. Damit befeuert die STP AG aktiv ihre Markteintrittsstrategie in der Schweiz. Die Premium Kooperation startete Anfang Dezember 2018. Bereits im August 2018 expandierte die STP […]
Auf die dringende Notwendigkeit einer tiefgreifenden Reform der Europäischen Union zur Erhaltung von Freiheit und Wohlstand für die Bürger Baden-Württembergs verwies AfD-Fraktionsvorsitzender Bernd Gögel anlässlich der heutigen Regierungsinformation zum „Europaleitbild der Landesregierung“ durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen). „Wir wollen Europa, wir sind pro Europa – jedoch nicht im aktuellen Zustand!“, so der AfD-Politiker. […]