Das sind die sechs Ausbildungspreisträger 2024

Ausbildungspreis der Handwerkskammer Region Stuttgart
Ausbildungspreis der Handwerkskammer Region Stuttgart
Asseco-Kundenevent"zuhause" in Karlsruhe
Deutschland müsse sich aussuchen können, wer im Land bleiben darf und wer nicht. Das ist die Vorgabe des Kanzlers. Die Migrationsabkommen sind einerseits ein gutes Mittel, um Fachkräfte zu gewinnen. Es geht um Menschen, die Deutschland in Zeiten des demografischen Wandels dringend braucht. Gleichzeitig eröffnet ein Migrationsabkommen die Chance, sich auf verlässliche Wege dafür zu verständigen, dass abgelehnte Asylbewerber Deutschland auch wieder verlassen m&uu
Mit den Mercedes me connect Features zur neuen User Experience
Sechs Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar werden dieses Jahr unterschützt / Mittlerweile rund 110.000 Euro für den guten Zweck eingespielt
In einer Welt, in der Arbeitsdruck und Stress oft zum Alltag gehören, suchen immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter gesund, motiviert und leistungsfähig zu halten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen ist das betriebliche Gesundheitsmanagement, bei dem die Integration von Firmenfitness eine entscheidende Rolle spielt. In Stuttgart haben sich der Personal Fitness Trainer, IHK-Ausbilder und Ernährungsberater Dimitri Rutansky und sein Team darauf
Das Angebot von Finanzdienstleistern ist von großem Wert, da viele Menschen professionelle Beratung zu Themen wie nachhaltigem Vermögensaufbau und Absicherungen benötigen, wenn ihnen selbst das notwendige Know-how fehlt. Dennoch kämpfen viele Finanzdienstleister, Immobilienmakler, Versicherungsvermittler, Führungskräfte und Vertriebler aller Art mit mangelnder Sichtbarkeit, veralteten Marketingstrategien und schlechten Vertriebsmethoden. Um dieses Problem zu lö
Von Donnerstag bis Samstag, 19. bis 21.09.2024, ist der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY am Standort der Firma URACA in Bad Urach zu Gast.
PTA-Experten informieren – auch VBA in den Fokus nehmen
AVGS-gefördertes Coaching für Fachkräfte, Führungskräfte und Akademiker