Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Dieselklagen, die die Gerichte lähmen

Bisher schien der VW-Dieselskandal vor allem eine Sache zwischen Autoherstellern und geschädigten Kunden zu sein. Nun zeigt sich, dass der fatale Betrug mit Motorentechnologie weit über das Wirtschaftsleben hinaus wirkt und die Gesellschaft in allen Bereichen zu erfassen beginnt. Die zehntausendfache Überhäufung der Zivilgerichte mit Abgasklagen innerhalb von nur wenigen Monaten ist beispiellos in der […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Reform der Grundsteuer

Die Aussage, die Grundsteuerreform werde aufkommensneutral gestaltet, darf der Bürger getrost als eine Beruhigungspille betrachten. Denn was nützt es dem finanziell bis an die Grenze belasteten Mieter, wenn im Gegenzug zu der ihm noch draufgesattelten Grundsteuer die Mieter im Emsland entlastet werden? Die maßlose Mehrbelastung der Menschen wird sich durch eine aufkommensneutrale Reform zwar dämpfen, […]

Bestenliste 2018 (Q4 2018) : die?Besten Banken vor Ort?

Das vierte Quartal ist fast vergangen und unsere Tester haben ihre Reisen durch das Land für dieses Jahr erfolgreich beendet. Es wird nun wieder Zeit, den Banken besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die im Test ?Beste Bank vor Ort? im vierten Quartal herausragende Ergebnisse erzielt haben. Details zu unserem Verbrauchertest nach dem aktuellen DIN-Standard Als einziger […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ermittlungen bei Deutscher Bank

Die Geldwäsche-Vorwürfe gegen die Deutsche Bank haben es in sich. Denn dieses Mal geht es nicht um Verfehlungen aus der Vergangenheit – die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt erstrecken sich auf den Zeitraum von 2013 bis ins laufende Jahr. Das ist mehr als peinlich für Vorstandschef Christian Sewing, der bei seinem Amtsantritt im April einen Neuanfang […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Verfassungsänderung des Bundes

Tatsächlich haben sich die Bundesregierung und die vier beteiligten Fraktionen im Parlament ein Verfahren geleistet, das dem immer wieder beschworenen Respekt vor der Verfassung Hohn spricht. Dass auf Bundesebene die Einigung über stets komplizierte Finanzfragen, die den Kernbereich des Föderalismus betreffen, erst Ende vergangener Woche ausgehandelt war, ist schon frech genug. Dass auch die Länder […]

DoldeMedien Verlag: Wohnmobil-Stellplatzführer Bordatlas Deutschland und Europa 2019

Für Wohnmobilisten unerlässlich: Die Neuauflage des beliebten Stellplatzführers des Fachmagazins Reisemobil International, der Bordatlas 2019, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Diesmal listet das zweibändige Nachschlagewerk für Deutschland und Europa 6.300 Übernachtungsplätze außerhalb von Campingplätzen auf. Alle Einträge sind aktualisiert, neue Stellplätze ergänzt, geschlossene aussortiert. Bei dieser Recherche haben wieder rund 70 Stellplatzkorrespondenten die Redaktion […]

Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten

Bereits seit knapp vierzig Jahren werden Handwerker und andere Fachkräfte in technischen und betriebswirtschaftlichen Seminaren und Lehrgängen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart Weilimdorf weitergebildet. Die zunehmende Digitalisierung und die veränderten Anforderungen, die das Arbeiten 4.0 mit sich bringt, sind auch in den 24 Werkstätten der Bildungsakademie zu sehen und zu spüren. Im Unterricht […]

Studie: Fast drei von fünf Berufstätigen erhalten 2018 Weihnachtsgeld / Nur jeder vierte Geringverdiener verwendet die Sonderzahlung für Weihnachtseinkäufe

Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Wer es bekommt, gibt es in erster Linie für die Weihnachtseinkäufe aus, wie eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Creditplus Bank AG zeigt. Beliebt ist auch, das Geld zu sparen oder es für den Lebensunterhalt zu verwenden. Vor allem bei […]