Ein Guter Tag für die digitale Teilhabe – Gesetzesantrag zur Gemeinnützigkeit von Freifunk im Bundesrat angenommen

Die Piratenpartei Baden-Württemberg freut sich über die heutige Entscheidung im Bundesrat, die Freifunkinitiativen steuerlich entlasten zu wollen. Angestoßen wurde die Bundesratsinitiative Schleswig-Holsteins Anfang 2017 durch die dortige Piratenfraktion um Patrick Breyer, der für die Piratenpartei als Spitzenkandidat für die Europawahl antritt. Demnach sollen entsprechende Initiativen zukünftig als gemeinnützig gelten, auch Spenden an die Ehrenamtlichen wären […]

Hollerbach Bau GmbH aus Hardheim erhält Ausbildungs-Stele

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Alois Jöst hat in einer Feierstunde 9 Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2018 geehrt. So erhielt Hollerbach Bau GmbH in Hardheim, dieses ?äußere Zeichen unseres Dankes?. Jöst wörtlich: ?Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. Sie geben Ihr […]

Kolb&Schmelcher Elektro GmbH aus Mannheim erhält Ausbildungs-Stele

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Alois Jöst hat in einer Feierstunde 9 Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2018 geehrt. So erhielt Stephan Kolb, Kolb & Schmelcher Elektro GmbH, Mannheim, dieses ?äußere Zeichen unseres Dankes?. Jöst wörtlich: ?Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. […]

Tom Co. Friseure aus Mannheim erhält Ausbildungs-Stele

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Alois Jöst hat in einer Feierstunde 9 Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2018 geehrt. So erhielt Tom Co. Friseure in Mannheim, dieses ?äußere Zeichen unseres Dankes?. Jöst wörtlich: ?Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. Sie geben Ihr […]

Konditorei und Kaffee Herrdegen GmbH aus Mannheim erhält Ausbildungs-Stele

Der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Alois Jöst hat in einer Feierstunde 9 Ausbildungsbetriebe für die hervorragende und kontinuierliche Ausbildungsleistung in den vergangenen Jahren mit der Ausbildungs-Stele 2018 geehrt. So erhielt Martina Herrdegen, Konditorei und Kaffee Herrdegen GmbH, Mannheim, dieses ?äußere Zeichen unseres Dankes?. Jöst wörtlich: ?Ihre Ausbildungsleistung verdient hohen Respekt und meine große Hochachtung. […]

Technologietransfer aus Karlsruhe präsentiert sich Baden-Württemberg: Handwerksbetriebe werden umfassend betreut

Im Treffen der Technologietransfermanagerinnen und -manager Baden-Württembergs im Forschungszentrum Informatik (FZI) am 20.11.2018 informierten sich rund 50 Teilnehmer über die Kooperationsmöglichkeiten mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen der TechnologieRegion Karlsruhe. Die vom gemeinsamen Technologietransfermanagement der Handwerkskammer Karlsruhe und der Wirtschaftsförderung Karlsruhe organisierte Veranstaltung vernetzte alle Transferpartner und informierte über weitere Entwicklungspotentiale im Technologietransfer. Neben Beiträgen der Ministerien […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Merz und das Asylrecht

Hat er das wirklich nötig? Muss Friedrich Merz eine Scheindebatte vom Zaun brechen und das deutsche Asylrecht scheinheilig in Frage stellen? Wohlwissend, dass es in diesem Punkt keine Grundgesetzänderung geben wird. Dabei sind seine Fragen nicht grundsätzlich falsch. Passt das deutsche Asylrecht in eine europäische Einwanderungs- und Flüchtlingspolitik? Ist es auch dann noch tauglich, wenn […]

Nach uns die Sintflut – 11,6 Prozent Steigerung für den höchsten Staats-Ausgabenhaushalt aller Zeiten

Während der Staatshaushalt 2016 unter grün-rot noch um 0,7 Prozent erhöht wurde, langten die Grünen beim Haushaltsplan für 2017 gleich mit satten 8,2 Prozent mehr zu. „Widerstand müssen die Grünen beim neuen Regierungspartner CDU offenbar noch weniger fürchten als bei der SPD davor“, schließt der AfD-Finanzexperte Dr. Rainer Podeswa daraus. Der Nachtragshaushalt des Landes für […]

Erst nach eindringlicher Aufforderung setzt Landesregierung AfD-Forderung nach zusätzlichen Verwaltungsrichtern endlich um – wenn auch nur zögerlich

Im Nachtrag für den Doppelhaushalt 2018/2019, der den baden-württembergischen Landtagsabgeordneten am gestrigen Mittwoch zur Beratung vorgelegt wurde, plant die Landesregierung die Neueinstellung von 80 Verwaltungsrichtern zur Bewältigung der Flut von Asylanträgen und -klagen, die sich derzeit in den Verwaltungsgerichten stapeln. „Damit übernimmt die Landesregierung unkommentiert die Position der AfD-Landtagsfraktion, die in zwei Anträgen in diesem […]