Datenschutzgrundverordnung – ganz praktisch

Für viele Betriebe ist die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Damoklesschwert. Denn sie müssen bis zu diesem Datum ihre Prozesse in Einklang mit der DSGVO gebracht haben. Gerade die tägliche Umsetzung des Datenschutzes ist für viele mit Fragen und Unsicherheiten verbunden, die ohne fachkompetente Hilfestellung viele überfordert. Die Bildungsakademie der […]

Marktstudie FinTech 2018: Konsolidierungsinitiativen gewinnen an Bedeutung

Der Markt für FinTechs hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Erst kürzlich ist der US-Gigant Google mit seinem Bezahldienst Google Pay auch in Deutschland gestartet und Apple Pay wird bald folgen. Mit einem geschätzten Transaktionsvolumen von EUR 120 Mrd. in 2017 ist Deutschland mittlerweile zweitwichtigster europäischer Markt hinter Großbritannien. Vor dem Hintergrund der […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zuÜberweisungen in Echtzeit

Als erste Antwort auf Paypal hat die deutsche Kreditwirtschaft Paydirekt entwickelt, das allerdings bis heute ein Nischendasein fristet. Es ist gut, dass die Branche jetzt mit Echtzeit-Überweisungen einen neuen Versuch startet, im Wettbewerb Boden gut zu machen. Deutsche Kreditinstitute werden Paypal jedoch keine Marktanteile abjagen, wenn sie für die neuen Blitz-Überweisungen Sondergebühren verlangen. Einige tun […]

Vollversammlung: Nachrüstkosten müssen Verursacher tragen

?Die Ausnahmen vom Fahrverbot für Handwerker in Stuttgart sind uns zugesagt, jetzt hoffen wir, dass das Umsetzen in die Praxis ohne viel Bürokratie abläuft.? Diese Forderung stellte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, bei der Sommersitzung der Vollversammlung am Montagnachmittag. ?Unsere Betriebe haben schon genug mit Bürokratieaufwand und  Statistikpflichten zu tun.? Deshalb setze die […]

Ingenieurpsychologie ist Studiengang des Monats Juli 2018

Ingenieurpsychologie ist Studiengang des Monats Juli 2018

Der Ingenieurpsychologie-Studiengang der Fakultät Industrial Technologies am Hochschulcampus Tuttlingen wurde von der Ingenieurnachwuchs-Initiative think ING. zum „Studiengang des Monats Juli 2018“ gekürt. Durch die Verbindung von Psychologie mit Technik hat der Studiengang eine außergewöhnliche Ausrichtung. Aus unserer Sicht ist das Ingenieurpsychologie-Studium für Schülerinnen und Schüler daher und wegen der Interdisziplinarität spannend. Ich könnte mir vorstellen, […]

Digitalisierung am POS: REWOO Technologies stellt neue Lösung für Ladenbauer und DIY-Branche vor

Stehen eine Neueinrichtung oder ein Umbau am Point-of-Sale (POS) an, sind in diesen Prozess meist mehrere Beteiligte eingebunden, wie z.B. Hersteller, Ladenbauer und Marktverantwortliche. Dies führt in der Praxis zu einem enormen Abstimmungs- und Planungsaufwand zwischen den verschiedenen Geschäftspartnern. Die neue Software-Lösung POS connect.IT der REWOO Technologies AG schafft hierbei die nötige Transparenz und Effizienz und […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Grenzkontrollen

Europa als Freiheitsraum, gestützt auf gemeinsame Überzeugungen von Menschenwürde, Toleranz und demokratischer Offenheit – das war die Grundidee der europäischen Einigung. In Zeiten, da dummgefährliche Nationalisten in vielen Ländern ihre angstgetränkten Botschaften der Abschottung anpreisen, darf man daran erinnern. Aber es ist auch hilfreich, nicht immer ganz so hoch zu greifen. Deshalb sind die Warnungen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Rettung in Thailand

Nie hat man sich mehr gewünscht, dass ein Fußballteam gewinnt – in diesem Fall den Kampf gegen das Wasser, gegen den Mangel an Sauerstoff, den Kampf gegen die Dunkelheit und gegen die Zeit. Bis Redaktionsschluss wurden vier Jungs in Sicherheit gebracht. Und was ist mit Kindern, die anderswo in Lebensgefahr sind? Ja, es stimmt, viele […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EU/Flüchtlingspolitik

Die EU muss endlich in den Hauptherkunftsländern Startpunkte für eine begrenzte, legale und kontrollierbare Zuwanderung öffnen. Alles andere verlagert die Katastrophe nur nach Nordafrika und in den Sahel, wo ihr noch weniger beizukommen ist. Es ist die einzige Chance, aus dem Mittelmeer wieder etwas anderes zu machen als ein Bollwerk und Massengrab. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum drohenden globalen Handelskrieg

Der protektionistische Amoklauf Donald Trumps erfordert eine geschlossene und kluge Gegenstrategie Europas. Vor allem müssen Deutsche und Franzosen den Handelskrieg endlich auch als Kampf um die Deutungshoheit verstehen. Durch permanente Wiederholung halbwahrer oder falscher Behauptungen ist es Trump gelungen, die größte Wirtschaftsmacht der Welt als Opfer darzustellen. Auf dem Alten Kontinent fehlt eine prominente Figur, […]