WOLFF & MÜLLER renaturiert die Rems

Die Rems soll bald wieder fließen können, wie sie möchte. Die baulichen Grundlagen dafür schafft WOLFF & MÜLLER. Das Stuttgarter Bauunternehmen ist vom Regierungspräsidium Stuttgart damit beauftragt, den 1,1 Kilometer langen Flussabschnitt zwischen den Gemeinden Winterbach und Remshalden naturnah umzugestalten. Dafür löst das Unternehmen das bestehende Profil der Rems samt der steilen und strukturarmen Böschungen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den von Brüssel geplanten Sammelklagen

Eine einfache Übertragung des US-Modells ist gefährlich, denn: Die US-Sammelklage ist nicht nur darauf ausgerichtet, Verbraucher zu entschädigen, sondern enthält auch eine strafende Funktion für die Unternehmen. Wenn VW die sechs Millionen geschädigten Verbraucher in Europa genauso entschädigen müsste wie in den USA, wäre der Konzern vermutlich pleite. Zudem dient die Sammelklage in den USA […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung eines Raketenangriffs

Die Bilder der qualvoll erstickten Menschen sind furchtbar, der Gedanke an den Einsatz von Giftgas gegen das eigene Volk kaum zu ertragen. Insofern kann man Donald Trump ausnahmsweise nicht widersprechen, wenn er fordert, die Weltgemeinschaft dürfte den Angriff auf die syrischen Rebellenenklave Ost-Ghuta nicht durchgehen lassen. Doch öffentliche Erregung ersetzt keine Strategie. Und überstürzte Aktionen […]

Demokratisch bewerten mit rateit.cool

Cool Services stellt ihren Meta-Produktbewertungs-Service am 18. und 19. April in Zürich vor. Interessierten wird die Möglichkeit geboten, die Produkte live zu testen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen. Mit dem Einsatz von rateit.cool erhalten Shops Produktbewertungen aus einer breiten Community teilnehmender Shops. So werden ihre Kunden in der Kaufentscheidung durch eine große Anzahl […]

Process Mining hat das Zeug zum?Next Big Thing?

Im Interview mit MEHRWERK spricht Prof. Dr. Reinhard Rupp über die Rolle des Controlling in einer digitalen Welt sowie eine aufkommende, IT-technische Unterstützung für Compliance und Internal Control: Process Mining. MEHRWERK: Schönen guten Tag Prof. Dr. Reinhard Rupp. Man kann Sie ja getrost als ?Grenzgänger? bezeichnen. Zunächst Wirtschaftsprüfer / Steuerberater, dann viele Jahre Führungsaufgaben und […]

in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an

2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in seinem Executive Brief ?Die wichtigsten Technologietrends für IoT-Projekte im Jahr 2018? ab. Im Zuge der Studie stellt IDC Best Practices vor und gibt IT- und Fach­bereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen. Damit einhergehend hat IDC auch ein Interview […]

Managementberatung erweitert Leistungsangebot mit der appliedAI-Initiative von UnternehmerTUM / Porsche Consulting schafft Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz

Damit künstliche Intelligenz Realität werden kann, brauchen Wirtschaft und Industrie konkrete Anwendungsfälle. Um die zu schaffen, schließt Porsche Consulting eine strategische Partnerschaft mit UnternehmerTUM, dem Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München. Die Managementberatung will den Einsatz künstlicher Intelligenz in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Start-ups und Wissenschaftlern in der Praxis vorantreiben. Dazu wurde jetzt […]

in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an

in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an

Konstanz, 11. April 2018 – 2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in seinem Executive Brief „Die wichtigsten Technologietrends für IoT-Projekte im Jahr 2018“ ab. Im Zuge der Studie stellt IDC Best Practices vor und gibt IT- und Fachbereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen. Damit einhergehend […]