Julian Kissel von der Aliru GmbH: 4 Anzeichen, dass Ihre Vertriebsprozesse veraltet sind und dringend modernisiert werden müssen

Der Vertrieb ist das Herz eines jeden Unternehmens – je effizienter die Prozesse dort ablaufen, desto handlungsfähiger ist der Betrieb. Sind die Strukturen jedoch veraltet, können auch die übrigen Abteilungen keine Bestleistungen mehr erzielen. Julian Kissel von der Aliru GmbH, die sich auf hocheffiziente Dynamics 365-Lösungen spezialisiert hat, kennt die Anzeichen für einen Vertrieb, der modernisiert werden sollte. Welche Hinweise die Angebotserstellung gibt, warum CRM-

Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof Stuttgart: Jürgen Resch und Claus Weselsky fordern Plan B für dauerhaften Anschluss der Gäubahn am Kopfbahnhof

Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof Stuttgart: Jürgen Resch und Claus Weselsky fordern Plan B für dauerhaften Anschluss der Gäubahn am Kopfbahnhof

– GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky schließt sich DUH-Forderung an zum Erhalt eines leistungsfähigen Bahnknotens in Stuttgart mit unterbrechungsfreier Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Kopfbahnhof
– Verwaltungsgericht Stuttgart setzt der von der DUH beklagten Bundesregierung in der Klage auf durchgehende Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof Frist bis zum 1. August 2024, um zu erklären, ab welchem Zeitpunkt mit "baulichen Maßnah

ERP-Systeme: Industrie im Wandel fördert spezielle Branchenlösungen für effiziente Prozesse / Planat zählt zu den erfolgreichsten ERP-Anbietern für mittelständische Fertigungsbetriebe

ERP-Systeme: Industrie im Wandel fördert spezielle Branchenlösungen für effiziente Prozesse / Planat zählt zu den erfolgreichsten ERP-Anbietern für mittelständische Fertigungsbetriebe

Die Herausforderungen für produzierende Unternehmen sind groß wie nie: Instabile Lieferketten, Fachkräftemangel, sich schnell verändernde Märkte und schwankende Einkaufspreise dominieren die täglichen Nachrichten. Starre ERP-Systeme sind nicht in der Lage, den Betrieben eine optimale Hilfestellung zu geben. Besonders spürbar ist der Wandel für das Stuttgarter Software-Unternehmen Planat: "Der spezifische Bedarf in produzierenden Unternehmen für

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ungarns EU-Ratspräsidentschaft

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Ungarns EU-Ratspräsidentschaft

Die Hoffnung, dass Viktor Orbán ein guter und konstruktiver "Chef von Europa" sein wird, ist eher gering. Brüssel beruhigt sich damit, dass die EU nach der Europawahl noch einige Monaten brauchen wird, sich selbst zu finden. Im Parlament sammeln sich erst noch die Fraktionen, zudem müssen die Kommissare gesucht werden. Selten zuvor wurde politischer Stillstand so positiv interpretiert.

Was aber ist von Viktor Orbán zu erwarten? Dem Freund Wladimir Putins, Vereh