Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Skandal bei der Bundeswehr

Parlamentariern sei gegönnt, dass sie in der Warmlaufphase zum Bundestagswahlkampf die politische Konkurrenz schlecht aussehen lassen wollen. Aber wenn der Abgeordnete Rainer Arnold in Reaktion auf die Vorfälle in Reichenhall nicht bloß die Informationspolitik der Ministerin geißelt, sondern gleich „ein falsches Verständnis von Kameradschaft in Kampfverbänden des Heeres“ ausmacht, muss er sich die Frage gefallen […]

Stuttgarter Zeitung: zum Verzicht auf Besuche türkischer Minister

Der Verzicht der türkischen Regierungspartei AKP auf weitere Ministerbesuche in Deutschland ist ein taktischer Schachzug Ankaras. Zum einen sind die Anhänger von Präsident Erdogan überzeugt, dass sie ihr Ziel erreicht haben: Nationalistische türkische Wähler in der Bundesrepublik und anderswo sind durch den Streit ausreichend motiviert, um in großer Zahl zu den Urnen zu gehen. Zum […]

Sachverständige vereidigt

Zu den hoheitlichen Aufgaben der Handwerkskammer Karlsruhe ge-hört es in jedem Jahr, Handwerkerinnen und Handwerker als Sach-verständige in ihrem Gewerk öffentlich zu bestellen und zu vereidigen. Die Experten werden bei Rechtstreitigkeiten in die Begutachtung ein-bezogen, ihr Urteil hat dabei unabhängig, unparteiisch und objektiv zu sein. Präsident Joachim Wohlfeil konnte bei der 51. Vereidigung vier Handwerkerinnen […]

Deutsches Start-Up bringt Tax-Free-Webshopping in den russischen Markt / ShippingPoint GmbH aus Stuttgart ist erfolgreich finanziert

Steuerfreies Einkaufen in den besten europäischen Webshops wird für russische Endkunden ab sofort Realität. Das Stuttgarter Start-Up ShippingPoint GmbH hat mit der Handelsplattform www.BuyTaxFree.de einen Marktplatz für steuerfreies Einkaufen geschaffen. „Damit wird der Online-Einkauf für russische Kunden in Deutschland und Europa viel einfacher und attraktiver. Darüber hinaus profitieren aber vor allem deutsche und europäische Händler, […]

Stuttgarter Zeitung: zum leichteren Marktzugang für Dienstleister in der EU

Wohlgemerkt: Niemand bei der Kommission will daran rütteln, dass das Zielland über die Zulassung entscheidet, wenn es um sensible Berufe geht wie etwa Bauingenieure, Anwälte oder Starkstromelektriker. Bereits bei der Vorstellung der Pläne hat die Kommission ausdrücklich gesagt, dass der deutsche Meisterbrief nicht zur Disposition gestellt wird. Dennoch wird von geneigter Seite das Gegenteil behauptet. […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Blankorezepten

Revolutionärer ist die Neuerung, dass Ärzte in Zukunft den Patienten Blanko-Verordnungen mitgeben können, mit denen sie dann zu dem Krankengymnasten, Masseur, Logopäden und anderen sogenannten Heilmittelerbringern ihrer Wahl gehen. Die entscheiden über die Therapie und die Dauer der Behandlung. Das entlastet die Ärzte und stärkt die Eigenverantwortung der Therapeuten. Schon heute bringen viele Patienten den […]

APCOA PARKING Gruppe – Erfolgreiche Refinanzierung des Kreditrahmens abgeschlossen

Die APCOA PARKING Gruppe („APCOA“), Europas führender Parkraum-Manager, hat die Refinanzierung seines bestehenden Kreditrahmens erfolgreich abgeschlossen. In einer deutlich überzeichneten Syndizierung mit ausgewählten institutionellen Investoren und Banken wurde ein Kreditvolumen von EUR 435 Millionen erfolgreich platziert. APCOA und die Kreditinstrumente sind mit einem Rating von Standard & Poor–s mit B+ und Moody–s Investors Service mit […]

Flüchtlinge: Caritas plädiert für gesicherte Ausbildung

Freiburg/Stuttgart, 20. März 2017 – Die Caritas in Baden-Württemberg begrüßt den Vorstoß der Landesregierung, bessere Rahmenbedingungen für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu schaffen. Dies hatte Sozialminister Manfred Lucha am vergangenen Freitag (17. März) am Rande der Integrationsministerkonferenz in Friedrichshafen angekündigt. Besonders im Rahmen der Ausbildung sei eine sichere Perspektive und eine klare […]

CeBIT 2017: Asseco zeigt Industrie-4.0-Lösung für digitale Geschäftsmodell-Innovation im Mittelstand

Karlsruhe, 20.03.2017 – Mithilfe der Lösung SCS unterstützt Asseco Solutions Maschinenhersteller bei der digitalen Transformation und hilft ihnen, ihr Geschäftsmodell um smarte Serviceprozesse zu erweitern: Dank SCS können sie den gesamten Lebenszyklus ihrer Maschinen überwachen und optimieren, von flexibler Maschinenanbindung über Erfassung und Auswertung von Produktivdaten bis hin zum smarten, vorausschauenden Service sowie der Nutzung […]

CeBIT 2017: Asseco zeigt Industrie-4.0-Lösung für digitale Geschäftsmodell-Innovation im Mittelstand

Mithilfe der Lösung SCS unterstützt Asseco Solutions Maschinenhersteller bei der digitalen Transformation und hilft ihnen, ihr Geschäftsmodell um smarte Serviceprozesse zu erweitern: Dank SCS können sie den gesamten Lebenszyklus ihrer Maschinen überwachen und optimieren, von flexibler Maschinenanbindung über Erfassung und Auswertung von Produktivdaten bis hin zum smarten, vorausschauenden Service sowie der Nutzung der erhobenen Live-Daten […]