Berufsunfähigkeitsversicherung für Akademiker – überlebenswichtig.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Akademiker – überlebenswichtig.

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Egal in welcher Branche man arbeitet, eine Berufsunfähigkeit trifft Menschen hart. Denn man muss die Familie ernähren und benötigt Geld für die eigene Existenz. Durch den Verlust der Arbeitskraft ist man daher von einem existenziellen Risiko betroffen. Nicht nur materielle Nöte sind die Folge. Daher haben insbesondere Verbraucherschützer darauf hingewiesen, dass […]

Clown Kompakt – neue Intensivausbildung ab Mai 2017

Clown Kompakt – neue Intensivausbildung ab Mai 2017

Clown Kompakt ist eine 6-monatige Intensivausbildung an der Internationalen Clown und Comedy Akademie in Konstanz am Bodensee. Beginn ist 5. -7.5.2017 Diese Basis-Ausbildung ist Grundvoraussetzung für die Arbeit als Comedy-Künstler und Humorberater bzw. Trainer sowie Speaker und Moderatoren. Es gibt noch verschiedene Info-und Casting-Seminare vor Ausbildungsbeginn in Deutschland : 1.-2.4. 2017 mit den Trainer und […]

Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx open Digital Teamboard vor

Fertigungsabläufe transparenter und effizienter gestalten ? das Web-fähige Digital Teamboard der in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) macht dies möglich. Die Produktion mit allen wichtigen Kenngrößen wird auf digitalen Whiteboards oder mobilen Endgeräten visualisiert und in betriebliche Abläufe integriert. Kennzahlen lassen sich konsistent und automatisch aus vorhandenen Datenquellen abbilden und der Shopfloor lässt sich realitätsnah darstellen. Aktuelle […]

Stuttgarter Zeitung: Zum Treffen zwischen Merkel und Trump

Die Betonung von Gemeinsamkeiten in der Afghanistan-, Antiterror- oder Ukrainepolitik ist für ein erstes Kennenlerntreffen eine legitime Strategie. Wäre etwas gewonnen, hätte Merkel auf offener Bühne Trumps gestörtes Verhältnis zur Presse, seine Sympathien für alle EU-Gegner oder seine Abschottungspolitik gegeißelt? Zu hoffen ist, dass diese Dinge in einer funktionierenden Arbeitsbeziehung später besprochen werden können und […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Doppelpass

Gäbe es keinen Doppelpass in Deutschland, würde es hierzulande auch keinen türkischen Wahlkampf um das Votum stimmberechtigter Deutsch-Türken geben. Die Gleichung klingt stimmig. Doch so einfach ist die Lage nicht. Auch wenn die Bilder von fanatischen Erdogan-Anhängern auf deutschen Plätzen und in deutschen Hallen verstören: Dass ausgerechnet sie der Beweis sein sollen, dass sich der […]

Lehrlingszahlen steigen: Gute Konjunktur in 2016 – Stabile Betriebszahlen

Viel hat sich die Handwerkskammer Karlsruhe für das Jahr 2017 vorgenommen. Besonders die Umsetzung der in der Perspektivstudie ?Handwerk 2025″ analysierten Handlungsfelder geben einen Rahmen für die zukünftigen Angebote der Wirtschaftsvertretung des Handwerks in der Technologieregion und in der Region Nordschwarzwald. Dabei geht es um Themen wie beispielsweise die Fachkräftesicherung, Digitalisierung, die Unternehmensnachfolge im Handwerk, […]

EY-Studie: Digitale Zweiklassengesellschaft im Mittelstand verfestigt sich

– Wachstumsunternehmen setzen deutlich stärker auf digitale Technologien – bei jedem vierten spielen sie bereits eine große Rolle – Kleinere Unternehmen und Unternehmen, die gar nicht oder nur langsam wachsen, könnten den Anschluss verlieren – Fehlendes Geld und fehlendes Personal sind Hauptgründe für ausbleibende Investitionen in die Digitalisierung – 72 Prozent sehen in der Digitalisierung […]

Einladung zum E-Commerce INNOVATION DAY der SPH AG am 27.04.2017 in Stuttgart

In Kooperation mit Microsoft Deutschland GmbH, macom GmbH und epoq internet services GmbH veranstaltet das Stuttgarter Softwarehaus am 27. April 2017 ab 12:00 Uhr den nächsten kostenfreien INNOVATION DAY. Entscheidungsträger im Versandhandel wissen, wie hart umkämpft der Markt ist. Sie wissen, dass der Kunde im Mittelpunkt steht und ein Einkaufserlebnis über alle Kanäle ermöglicht werden […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Rechtspopulisten in Europa

Putzmunter waren schon bei der Wahl des österreichischen Präsidenten eher diejenigen, die die Rechtspopulisten stoppen wollen – so wie jetzt in den Niederlanden. Beobachter gehen davon aus, dass auch der mehr als holprige Start von US-Präsident Donald Trump AfD, Front National und Co. eher unattraktiv macht. Der Blick der Proeuropäer nach Frankreich, wo im April […]