Die Zukunft der Polymerindustrie beginnt heute

Fünf Beiträge überzeugen Jury beim FSK-Innovationspreis 2023 // Wegweisende Ideen rund um Schaumkunststoffe und Polyurethane
Fünf Beiträge überzeugen Jury beim FSK-Innovationspreis 2023 // Wegweisende Ideen rund um Schaumkunststoffe und Polyurethane
Keypoint Intelligence hat Kodak Alaris zwei Buyers Lab (BLI) Awards verliehen: einen 2024 Fall Pick Award* für die KODAK Info Input Solution als herausragende intelligente Lösung zur Dokumentenverarbeitung und einen 2024-2025 Pacesetter Award für Exzellenz als Capture & IDP Partner. Laut Grand View Research wird der IDP-Markt bis 2030 voraussichtlich auf 12 Milliarden US-Dollar anwachsen.
KODAK Info Input Solution ist eine ausgezeichnete IDP-Software (Intelligent Document Pro
Im AWS Marketplace finden Sie die führenden Lösungen von Planview, die Organisationen helfen, ihre strategiekonforme Umsetzung zu beschleunigen
Der Schlüssel zu Handwerkskompetenz und Erfolg
Fachkräftemangel: Der Unternehmensberater Holger Hagenlocher gibt KMU's, wie sie ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte verbesseren können.
generic.de ist herausragender Individualsoftware-Hersteller mit top Preis-Leistungs-Verhältnis
Zu den größten Herausforderungen im digitalen Zeitalter gehört es, Wachstum zu sichern, von Wettbewerbern zu lernen, relevante KPIs auf- und umzusetzen, sowie eine nachhaltige Infrastruktur aufzubauen. Besondere Relevanz kommt dabei der Frage zu, ob die genutzte IT-Architektur sich nahtlos an sich verändernde Geschäftsanforderungen anpasst. Dies macht oft Erneuerungen und damit zusätzliche Investitionen notwendig. Laut einer aktuellen Gartner-Studie bereuen jedoch
Spendenaktion der Asseco Solutions an die Durlacher Tafel
Spendenaktion der Asseco Solutions an die Tafel Durlach
Der neue SmartMatch der EyeVision findet und zählt auch bei schlechten Bildverhältnissen Objekte.
Mit der Weiterentwicklung des KeyMatch zum SmartMatch ist es jetzt möglich, fast nahtlos in allen Szenen Bauteile oder sonstige Objekte sicher zu erkennen und deren Position und Drehlage zu ermittlen. Damit ist der SmartMatch nicht nur ideal um Bauteile zu identifizieren, sondern auch im 2D Bereich Robot Vision Anwendungen zu realisieren.