Zur Qualitätssicherung von Bauteilen mit schwer zugänglicher Geometrie wie z.B. die Inspektion der Güte der Innenwand einer Bohrung, werden Verfahren der digitalen Bildverarbeitung eingesetzt. Hat die Bohrung ein Gewinde erhalten, dann stellt die Innengewinde-Inspektion mit EyeVision sicher, dass der Gewindebereich frei von z.B. Bohrspänen ist. Die schnelle und zuverlässige Prüfung auf Fehler und Unregelmäßigkeiten beruht […]
WSV (WeldSeam Vision®) ist das Schweißnahtinspektionssystem zur Prüfung von Laser- und Metall-Schutzgas-Schweißnähten. Lösung mit WSV® WeldSeam Vision wurde für die Inspektion von MIG/MAG- und Lötnähte sowie für Lasernähte optimiert. Für MIG/MAG- /Lötnähte gibt es das WSV System mit 20 – 30 mm Bildfeldbreite und für Lasernähte mit einer Bildfeldbreite von 10 mm. Das Prüfsystem erkennt […]
Vom 14. bis 16. Februar zeigt Michelin auf der IMOT in München die komplett neu entwickelten Power 5, Power GP, Power Cup 2 und Power Slick 2. In Halle 2 auf Stand 220 der MOC München präsentiert Michelin neben den neuen Sport- und Rennstreckenreifen auch den neuen Commander III für Cruiser und Supertourer, sowie den […]
Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.10.2020 und 31.03.2021 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: – Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsre-levanten Fächern von mindestens 2,4, – Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm […]
Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe informiert über einen Erfolg bei der Schwarzarbeitsbekämpfung. Mit rechtskräftigem Urteil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 19.11.2019 (Aktenzeichen: 10 OWi 750 Js 10594/19) wurde entschieden, dass das zulassungspflichtige Stuckateurhandwerk nur von in der Handwerksrolle mit diesem Handwerk eingetragenen Betrieben ausgeübt werden darf. Hintergrund: Ein Trockenbauerbetrieb aus dem Landkreis Karlsruhe hatte Innenputzarbeiten ohne […]
Die Anforderungen an Systemlösungen sind heute so individuell und komplex wie die Umgebung, in der sie ihre Anwendung finden. Standardlösungen stoßen da schnell an ihre Grenzen. Diese Erfahrung hat auch Data Respons gemacht. Um seinen Kunden noch umfassender zur Seite stehen zu können, hat sich der einstige Hardwaredistributor zum Lösungsanbieter gewandelt. Heute entwickelt die Data […]
Der 24. Karlsruher Weiterbildungstag findet am 30.01.2020 um 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str.17 statt. Veranstalter ist das Netzwerk Fortbildung Mittlerer Oberrhein, Regionalbüro berufliche Fortbildung. Die Besucher erwarten eine Weiterbildungsmesse, Kurzvorträge und Weiterbildungsberatung. In kurzen Workshops können die eigenen Kompetenzen und Interessen in den Blick genommen werden. Kurzvorträge zeigen, wie […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Mit der EyeVision und dem EyeScan AT 3D Sensor ist ab sofort optische Zeichenerkennung und Barcode-Leseverfahren möglich. Das integrierte Werkzeug ?Oberfläche OCR? erkennt und extrahiert Zeichenketten von Oberflächen und verwendet dabei entweder die Scandaten der 3D-Höhenkarten oder die 2D-Intensitätsdaten. Mit dem Werkzeug ?Oberfläche Barcode? können Daten, die in 1D- und 2D-Barcodes kodiert sind, aus Oberflächendaten […]