Weitergabe von Testergebnissen für App nicht erlaubt

Weitergabe von Testergebnissen für App nicht erlaubt

Auf die Herausgabe von Ergebnissen, die auf einer Lebensmittelkontrolle von Gastronomiebetrieben beruhen, hat die Verbraucherzentrale NRW keinen Anspruch. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, nachdem mehrere Gastronomen gegen das Vorhaben von Verbraucherzentrale und der Städte geklagt hatten. Hintergrund war, dass die Städte in ihren Kontrollen mit einem Beurteilungssystem bewerten, wie oft ein Betrieb kontrolliert werden […]

Jungmeister wollen in die Selbständigkeit

Jungmeister wollen in die Selbständigkeit

Die Handwerkskammer Karlsruhe befragte die frisch gebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister nach ihren Weiterbildungsmotiven und Zukunftsplänen. Der Titel „Meister des Handwerks“ ist für die jungen Meisterinnen und Meister ein erstrebenswertes berufliches Ziel, um sich in absehbarer Zeit selbständig zu machen. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Karlsruhe unter den 297 Meisterschülern. 50 Prozent von ihnen […]

Badische Neueste Nachrichten: Die Armutsfalle MARTIN FERBER

dings die Ausnahme. Die Reichen bleiben unter sich – und die Armen auch. Durch Heirat, und mehr noch durch Erbschaften und Schenkungen, häuft das reichste Zehntel der Gesellschaft immer größere Vermögen an und vergrößert die Kluft zum Rest, der sehen muss, wie er mit seinen Einkünften zurechtkommt. Und wenn das Einkommen nicht mehr zum Auskommen […]

Jedes fünfte B2B-Unternehmen befindet sich noch in den Anfängen der Digitalisierung

Jedes fünfte B2B-Unternehmen befindet sich noch  in den Anfängen der Digitalisierung

Der B2B E-Commerce Konjunkturindex, eine Initiative der IntelliShop AG in Zusammenarbeit mit dem ECC Köln, hat seine neunzehnte Erhebung veröffentlicht. Im Rahmen der Erhebung wurden auch verschiedene Aspekte der Digitalisierung der B2B-Unternehmen abgefragt. Während 31 Prozent der befragten Unternehmen bereits weitestgehend digitalisiert sind, befindet sich jedes fünfte Unternehmen noch in den Anfängen der Digitalisierung. Rund […]

Fachkurs Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis

Fachkurs Praxis-Betriebswirt/in für die Arztpraxis

Zielgruppe Der Fachkurs „Praxis-Betriebswirt/in“ richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche […]

Badische Neueste Nachrichten: Dieüblichen Verdächtigen – Kommentar von Susanne Güsten

Nach dem Tod von 44 Menschen bei dem Doppelanschlag von Istanbul gehen die türkischen Behörden gegen Kurdenpolitiker und andere Regierungsgegner vor. Das Muster gleicht dem der Festnahmewellen nach dem Putschversuch vom Juli: Ein blutiges Ereignis wird zum Anlass genommen, den Druck auf Kritiker von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu erhöhen. Auf diese Weise wird sich […]

Ist ein Unfall auf einer Weihnachtsfeier ein Arbeitsunfall?

Da Weihnachten bevorsteht, finden in vielen Betrieben Weihnachtsfeiern statt. Es kommt dabei auch ähnlich wie bei Betriebsausflügen oder Sommerfesten zu Unfällen ? es stellt sich dann die Frage, ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt, der unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt (siehe § 2 I Nr. 1 SGB VII). Solcherlei sog. betriebliche Gemeinschaftsveranstaltungen […]

Badische Neueste Nachrichten: Gefühlte Wahrheit – Kommentar von Tobias Roth

Die Jury begründete ihre einstimmige Wahl damit, dass es in gesellschaftlichen und politischen Diskussionen zunehmend um Emotionen statt Fakten gehe. Es zähle das Gefühl mehr als die Tatsache. Herz schlägt Kopf. Immer größere Bevölkerungsschichten seien bereit, die Wirklichkeit zu ignorieren und Lügen zu akzeptieren. Sie vertrauen einer gefühlten Wahrheit. Das klingt nach gefühlter Temperatur. Diese […]

Compliance: Regelwerk für Mitarbeiter und Dienstleister

Compliance: Regelwerk für Mitarbeiter und Dienstleister

Wie schnell man tatsächlich für einen Vorfall haftbar gemacht werden kann, wird man feststellen, wenn man sich mit dem Thema Haftung und Verantwortung beschäftigt. Dabei kann das nicht nur passieren, wenn man selbst etwas tut oder unterlässt ? sondern auch Mitarbeiter oder Auftragnehmer. Man kann also für das Handeln oder Unterlassen anderer durchaus mithaften müssen. […]

Plattformübergreifende Symbiose von intelligenten Objekten im »Internet of Things« (IoT)

Plattformübergreifende Symbiose von intelligenten Objekten im »Internet of Things« (IoT)

Miteinander verbunden sind intelligente Objekte inzwischen in vielen Bereichen ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Als Beispiele sind hier zu nennen: Häuser und Wohnungen mit Automatisierungslösungen, unterstütztes Wohnen mit Sensoren und Wearables (mobile Datengeräte), die die persönlichen Aktivitäten aufzeichnen, intelligente Verkehrslösungen und Umweltaufzeichnungen. Das IoT entwickelt sich gerade auf einer Vielzahl von vertikal isolierten Plattformen, […]