Badische Neueste Nachrichten: Die Geister, die er rief – Kommentar von Susanne Güsten

Präsident Erdogan muss sich vorwerfen lassen, zumindest zum Teil für die Entwicklung mitverantwortlich zu sein. Obwohl bei ihm selbst kein Zweifel darüber besteht, dass er Gewalt als Mittel der Politik strikt ablehnt, hat er mit drei fatalen Richtungsentscheidungen in den vergangenen Jahren radikale Kräfte in mehreren Lagern ermuntert. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: […]

Badische Neueste Nachrichten: zu Neujahr Kommentar von Klaus Michael Baur

Deutschland bleibt Friedens-Pol, auch nach den schrecklichen Geschehnissen vom Breitscheidplatz. Dass sich dieses Land verändert, zeigt die Silvesternacht. Ein Polizei-Großaufgebot patrouilliert in Köln und Berlin, um die Feierstunden friedlicher Bürger zu sichern, Baden-Württemberg erlebt ebenso Sondereinsätze. Im Wort Polizeipräsenz schwingt, über alle Parteigrenzen hinweg, wieder plötzlich ein ungeahnter Wohlklang mit. So steht der Glaube an […]

Badische Neueste Nachrichten: zu Doping Russland Kommentar von Tobias Roth

Was für ein Paukenschlag. Doch das Dementi kam rasch. Von staatlich gedecktem Doping, systematischen Betrügereien und Vertuschungen will Russlands Sportpolitik auch weiterhin nichts hören – trotz erdrückender Beweislast. Moskau steht am Doping-Pranger und die Sportwelt zeigt mit dem Finger auf das Riesenreich. Doch dabei spielt auch eine Menge Scheinheiligkeit mit. Vielleicht mag das Ausmaß des […]

Badische Neueste Nachrichten: zu Videoüberwachung Kommentar von Christopher Töngi

Natürlich ist es in so einer Situation viel bequemer, Tausende Kameras nachzurüsten. Die muss man nämlich nicht schulen und Gehalt bekommen sie auch keines. Aber: Auch der Fall Anis Amri beweist, dass die Technik – zumindest flächendeckend – in Europa noch nicht so weit ist, automatisch und in Echtzeit nach Personen zu suchen. Der vermeintliche […]

Badische Neueste Nachrichten: zu UN-Resolution Israel Kommentar von Richard Kiessler

Der „historische Sieg“, den die Palästinenser nach der UN-Resolution feiern, wird folgenlos bleiben. Zum einen ist der Beschluss, den alle 14 Sicherheitsrat-Mitglieder bei Stimmenthaltung der USA billigten, rechtlich nicht bindend. Zum anderen kann Israel mit einem Kurswechsel der amerikanischen Nahost-Politik rechnen, wenn Präsident Barack Obama im Januar aus dem Amt scheidet. Dessen Nachfolger Donald Trump […]

Badische Neueste Nachrichten: Die Demokratie ist stärker – Kommentar von KLAUS MICHAEL BAUR

Der Terror hat sich ins Weihnachtsfest wie ein böser Gast geschlichen, der Angst verbreitet, der einschränkt, der Lebensfreude nehmen und provozieren will. Terror schlägt Wunden: Die Opfer von Berlin werden unvergessen bleiben. Hass und Gewalt schüchtern ein, sie beklemmen, sie schaffen Verunsicherung. aber sie werden sich nicht über freien Geist und die große Kraft der […]

Badische Neueste Nachrichten: Gefahr für den Rechtsstaat – Kommentar von MARTIN FERBER

Gefährder wie Anis Amri sind eine Herausforderung für den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, in dem das Grundrecht der Meinungsfreiheit und das Prinzip der Unschuldsvermutung gelten und jedem Verdächtigen die individuelle Schuld nachgewiesen werden muss. Nur in autokratischen Regimen und Diktaturen werden diese Grundprinzipien des Rechts mit Füßen getreten und Menschen ihrer bloßen Gesinnung wegen verurteilt, was der […]

Badische Neueste Nachrichten: Verwundbar – Kommentar von RUDI WAIS

Neun Monate vor der Bundestagswahl ist zwar die Zahl der Flüchtlinge zurückgegangen, damit alleine aber wird die Politik das verloren gegangene Vertrauen aber nicht zurückgewinnen. Deutschland hat ein Integrationsproblem – und ein Sicherheitsproblem. So gesehen geht es Angela Merkel nicht viel besser als Francois Hollande. Auch sie hat noch nicht geliefert. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten […]

Fachkurs: Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)

Fachkurs: Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)

Zielgruppe Der 4-tägige Fachkurs „Manager/in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz (IHK)“ richtet sich an zahnärztliches Fachpersonal, ZFA, ZMF, das vorwiegend in der zahnärztlichen Behandlungsassistenz tätig ist, eine höhere Qualifikation erreichen und leitende Verantwortung im Assistenzteam in der Praxis übernehmen möchte. Lernziel In dem praxisnahen Kompaktkurs erlernen Sie Führungsaufgaben im Assistenzteam zu übernehmen, ausführlich und rechtlich zu dokumentieren, […]