Reisen ist nicht mehr glückliche Ausnahme sondern Normalfall, und die fehlende Flexibilität, die viele im täglichen Leben zu statischen Besitzstandswahrern macht, spielt beim Urlaubsziel offenkundig so gut wie keine Rolle: Berstende Bomben in der Türkei oder dumpfes Unbehagen beim Blick nach Tunesien vermögen Urlaubswütige mitnichten auszubremsen. Man sattelt dann eben um auf Spanien oder verhilft […]
Mit seiner Reform des EEG versuchte Gabriel, mehr Wettbewerb und Effizienz in das System zu bringen. Doch unterm Strich sind die Erfolge bescheiden. Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist in den letzten Jahren nicht gesunken, sondern wieder gestiegen. Trotz Energiewende. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten Klaus Gaßner Telefon: +49 (0721) 789-0 redaktion.leitung@bnn.de Original-Content von: Badische Neueste Nachrichten, […]
Schmutzfangmatten, Türschwellen, Kabel, Rohrleitungen, auf dem Boden liegende Gegenstände, bauliche Begebenheiten usw. Stolperstellen, die Unfälle verursachen, gibt es jede Menge! Verantwortlich dafür, dass es keine Stolperstellen gibt, ist grundsätzlich der Veranstalter (ggf. auch Betreiber). Jedenfalls nicht solche, die der Besucher unschwer erkennen und umgehen kann. Hier kommt es also u.a. auf die Lichtverhältnisse an: War […]
Ohne Risiko, hohe Investitionsbereitschaft und die dazugehörigen finanziellen Mittel ist das Exzellente selten zu haben. Und ist es nicht ein Anlass, als Bürgerin oder Bürger stolz zu sein, dass in einer Demokratie gelungen ist, was man lange nur der Kirche, Königen oder Fürsten zutraute: einen architektonischen Markstein zu setzen, den auch noch spätere Generationen bewundern? […]
Das Thema Sicherheit hatte der Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Tübingen, Boris Palmer (GRÜNE) Anfang Januar auf seiner Facebook-Seite aufgegriffen. Die Feststellung, dass Kongressgebäude aus brandschutzgründen nicht mehr nutzbar seien, war vorausgegangen. Hohe Kosten und die vielen Vorschriften würden Veranstaltungen verhindern. ?Die Zahl der Feuertoten ändert sich seit der Verschärfungswelle überhaupt nicht. Fast alle werden im […]
. Umfrage zum Tag der Passwort-Sicherheit: Mehr als die Hälfte der deutschen Internet-Nutzer empfindet die Flut der Login-pflichtigen Dienste als lästig 59% verwenden dasselbe Passwort für mehrere oder sogar alle Logins Angst vor Smartphone-Verlust, aber unzureichender Schutz der Daten Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44%) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für […]
Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44%) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für den Zugang zu Diensten gestresst. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Internet-Portal WEB.DE zum heutigen Tag der Passwort-Sicherheit veröffentlicht. Viele Internet-Nutzer vernachlässigen deswegen die Sicherheit. 56% der Befragten finden es lästig, bei immer mehr Diensten einen […]
Mit seiner „Ruck“-Rede schrieb er den Deutschen ins Stammbuch, dass es mit lautstarkem Lamentieren nicht getan ist. Wer etwas bewegen will, muss tatkräftig zupacken und erst einmal vor der eigenen Türe kehren. Ob sich die Deutschen die Worte des damaligen Bundespräsidenten wirklich zu Herzen nahmen, darf bezweifelt werden. Es ist doch viel schöner, die Fehler […]