Zielgruppe Der Fachkurs „Praxis-Betriebswirt/in“ richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche […]
Das Militär wollte ein Exempel statuieren, und dass Obama am Ende seiner Amtszeit doch noch einschreitet, verdient Anerkennung. Er lässt nicht nur Gnade walten, sondern auch Augenmaß. Es ist das richtige Signal, zumal in einem Moment, in dem ihn ein Mann, der bislang jegliches Maß vermissen ließ, im Oval Office beerbt. Pressekontakt: Badische Neueste Nachrichten […]
Ob Regen, Schnee oder Sonne ? das Wetter beeinflusst unseren Alltag und ist somit auch in der Wirtschaft ein bedeutender Faktor. Die weltweiten Wetterdaten, die die DDS Digital Data Services GmbH in ihrem Datenportfolio hat, liefern im Versicherungswesen, im Risk-Management, in der Logistik und in der Energieversorgung wichtige Informationen. ?Pay as you drive ? kurz […]
Die Karlsruher Richter entschieden, die NPD nicht zu verbieten, weil sie so bedeutungslos ist, weil sie parlamentarisch keine Rolle spielt und in ihrer Kraft limitiert. Ein Schwächling auf dem politischen Parkett ohne Potenzial, den die Demokratie aushalten kann und muss. Die NPD wird nicht verboten, obwohl ihr das Gericht Verfassungsfeindlichkeit und eine Wesensverwandtschaft zum Nationalsozialismus […]
Dokumentenaustausch, Dokumentenlenkung, Datenaustausch und PLM/PDM als Alternativen zu PSP sind die Themen des PLM-Spezialisten aus Karlsruhe Am 20.01.2017 geht es um die „Automatisierte Maschinen- und Lebenslaufakte“. Dokumentenmanagement-Systeme müssen besondere Anforderungen erfüllen, um die Arbeitsabläufe von Ingenieuren zu unterstützen. Das Stichwort hierzu lautet DMStec. Das Webinar (10:00-10:45 Uhr) skizziert die Anforderungen des Maschinenbaus an DMS, beschreibt, […]
Insofern ist es sinnvoll, dass der Vorschlag von SPD-Fraktionschef Oppermann jetzt angenommen wurde, erst einmal einen Sonderermittler einzusetzen, der sofort seine Arbeit aufnehmen, Unterlagen einsehen, Zeugen befragen und Versäumnisse aufdecken kann. Auch in der Union gab es Stimmen, die den Einsatz einer derartigen Taskforce unterstützten. Auf der Grundlage dieser Arbeit sowie des vom Innenminister vorgelegten […]
Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der Vorschlag als reichlich unrealistisch und wenig hilfreich. Die Legislaturperiode ist praktisch beendet. Bis der Untersuchungsausschuss eingesetzt ist, sich konstituiert, den Fragekatalog wie die Zeugenliste beschlossen hat und in der Lage ist, seine Arbeit aufzunehmen, ist März. Im April gibt es noch eine Sitzungswoche, im Mai zwei, dann müsste schon […]
Karlsruhe/Berlin, 16. Januar 2017 – Die KÖNIGSTEINER werden 50. Pünktlich zum Beginn ihres Jubiläumsjahres legt die Personalmarketing-Agentur ein Update ihres beliebten Media-Handbuchs vor. Neben detaillierten Informationen zu sämtlichen Recruiting-Medien bietet der „Jubiläums-Königsteiner“ Einblicke in 50 Jahre HR- und Unternehmensgeschichte. Das Kompendium kann unter www.koenigsteiner-agentur.de kostenlos bestellt werden. Gesammeltes Recruiting-Wissen zwischen zwei Buchdeckeln Wie gewohnt, werden […]
MEHRWERK, Spezialist für softwarebasierte Prozessoptimierung aus Karlsruhe, präsentiert am 25. Januar 2017 seine Lösung für ein effizientes, transparentes sowie sicheres SAP® Berechtigungs- und Benutzermanagement. Das Webinar ist für alle Unternehmen interessant, die sich mehr Flexibilität und Effizienz im Berechtigungsmanagement wünschen – denn durch die vorgestellte Lösung können unter anderem Antrags- und Freigabeprozesse von der IT […]
Nach nur wenigen Wochen sind die Träume von der Alternative wie eine Seifenblase zerplatzt. In der Hauptstadt hat die rot-rot-grüne Koalition einen Fehlstart hingelegt, der weit über das Rote Rathaus hinausstrahlt. Erst schleppten sich die Koalitionsverhandlungen mühsam dahin, weil sich die drei Partner argwöhnisch belauerten, dann überschattete die Debatte um die Stasi-Vergangenheit von Staatssekretär Andrej […]