Haftung des Veranstalters für unvernünftige Besucher?

Haftung des Veranstalters für unvernünftige Besucher?

Grundsätzlich sollte der Mensch verständig, vernünftig, weise und klug sein. Oftmals kommt es aber doch ganz anders?
Wie wirkt sich die Unvernunft des Menschen auf die Verantwortung und Verkehrssicherungspflicht eines Veranstalters aus?
Ein paar Beispiele aus dem Alltag:
? Bei mir zu Hause ist ein Kindergarten in der Nähe, die Einfahrt dahin mit einem nicht zu übersehenden Schild ?Feuerwehrzufahrt? gekennzeichnet. Regelmäßig zum morgen

Badische Neueste Nachrichten: Der Patient entscheidet – Kommentar von Mario Beltschak

Das EU-Recht sieht vor, dass der
grenzüberschreitende Handel frei sein soll. Eine Idee, die durchaus
im Sinne des Wettbewerbs ist. Im Duell um das bessere Geschäftsmodell
genießen die Versandhändler jedoch einen großen Vorteil. Sie haben im
Regelfall äußerst finanzkräftige Investoren, die es letztlich auf
einen verlustreichen Preiskampf ankommen lassen können, um die
Konkurrenz – in diesem Fall den herkömmlichen Apotheker – aus dem
Markt

Badische Neueste Nachrichten: Revanche am BGH – Kommentar von Mario Beltschak

Ob der Schachzug clever war und am Ende von
Erfolg gekrönt ist, darf bezweifelt werden. Die Staatsanwaltschaft in
München hat sich dennoch dazu entschieden, den Prozess gegen die
ehemaligen Deutsche-Bank-Chefs Josef Ackermann, Rolf Breuer und
Jürgen Fitschen vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe wieder aufrollen
zu lassen. Es ist ein weiterer Strohhalm, an den sich die Kläger
klammern. Und es wirkt wie der Versuch einer Revanche für eine
schallende Ohrfeige, die die S