Wettbewerb macht Handwerk für Kinder erfahrbar

Wettbewerb macht Handwerk für Kinder erfahrbar

Mit der Mitmach-Aktion des Handwerks ?Hand in Hand durch unseren Ort" lädt die Handwerkskammer Karlsruhe Kindergärten im Kammerbezirk ein, Handwerksbetriebe in ihrer Region zu besuchen und die Vielfalt der Handwerksberufe kennenzulernen.
?Vielleicht an der Seite eines ?echten" Handwerkers oder einer ?echten" Handwerkerin ? so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil, sammeln die Kita-Kinder Eindrücke und praktische Erfahrungen, die sie in die Gestaltung eines

Badische Neueste Nachrichten: zu Rentenreform Kommentar von Martin Ferber

Das entscheidende Problem aber bleibt weiter
ungelöst. Wie geht es nach 2030 weiter, wenn weniger Beitragszahler
als bisher für deutlich mehr Rentner aufkommen müssen? Letztlich
bleibt nur eine einzige Stellschraube übrig – die Verlängerung der
Lebensarbeitszeit. Diesen Schritt aber schafft selbst die Große
Koalition nicht. Er ist zu groß für sie. Noch.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redak

Badische Neueste Nachrichten: Gute Wahl – Kommentar VON Markus Grabitz

Aus deutscher Sicht ist die Rochade in der
EU-Kommission eine gute Sache: Günther Oettinger – einer der wenigen
in der Union, denen Industriepolitik wichtig ist, bekommt mit der
Zuständigkeit für Haushalt und Personal ein wichtigeres Dossier und
wird zum Vize der Kommission berufen. Damit darf man die Erwartung
verbinden, dass sein Wort künftig mehr Gewicht hat, wenn es darum
geht, die Haushaltsdisziplin der Nationalstaaten und der Europäischen
Union zu stärke

Badische Neueste Nachrichten: Jahr für Jahr – Kommentar von RUDI WAIS

Im Kern allerdings ist die kalte Progression
kein strategisches, sondern ein grundsätzliches Problem, sie ist eine
heimliche Steuererhöhung, die nie jemand beschlossen hat, sondern die
nur dadurch entsteht, dass niemand etwas gegen sie unternimmt. Das
Gutachten des Münchner Ifo-Institutes, von der FDP in Auftrag
gegeben, untermauert die Forderung nach einem "Tarif auf Rädern",
einer regelmäßigen, gesetzlich vorgeschriebenen Anpassung wie beim
Grund-

Badische Neueste Nachrichten: Hässliche Fratzen – Kommentar von Julius Sandmann

Aus den USA ist das Phänomen der Grusel-Clowns
zu uns herübergeschwappt. Menschen tragen Masken mit verunstalteten
Gesichtern, die oft an Heath Ledgers Joker in "The Dark Knight"
erinnern, und erschrecken – gerne bei Dunkelheit – Frauen, Männer und
Kinder. Am Montag ist Halloween. Wir können nur hoffen, dass der Spuk
nicht erst einen gewalttätigen Paukenschlag braucht, um zu enden.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +4

Für Urheberrechtsverletzung haftet der Webdesigner

Für Urheberrechtsverletzung haftet der Webdesigner

Für die Erstellung einer Werbebroschüre, des Internetauftritts oder sonstiger Werbemittel beauftragen viele Unternehmen Webdesigner oder Graphiker. Häufig übersehen Auftraggeber dabei aber häufig, dass sie für Rechtsverletzungen, die der Auftragnehmer in den Werbemitteln ?platziert?, auch verantwortlich sind.
Beispiel: Ein Unternehmen beauftragt einen Designer, der sich bei einer Bildagentur ein Foto beschafft und es in das Print-Werbemittel einsetzt. Das W

Badische Neueste Nachrichten: Die Reißleine – Kommentar von GERHARD WINDSCHEID

Musik verbindet – sagt man. Musik kann aber auch
trennen. Eigentlich wollten die Dresdner Sinfoniker Mitte nächsten
Monat in Istanbul ihr Stück "Aghet" über den Völkermord an den
Armeniern aufführen, doch daraus wird wohl nichts. Das Auswärtige Amt
in Berlin teilte gestern mit, dass die Räume des deutschen
Generalkonsulats doch nicht zur Verfügung stehen. So etwas nennt man
vorauseilenden Gehorsam. Aus Sorge, Staatspräsident Erdogan und