Asseco veröffentlicht „APplus KI-Dashboards 8“
Konfigurierbare Bedienelemente statt Anpassungen am Standard
Konfigurierbare Bedienelemente statt Anpassungen am Standard
DIGITALL‘s leistungsstarke Lösung lässt sich nahtlos in verschiedene E-Commerce-Plattformen integrieren und steigert die Online-Verkäufe und das Unternehmenswachstum.
Hervorragende Fähigkeiten und Ergebnisse von Objektkultur Software GmbH wurden durch die Auszeichnung Deutschlands Top 50 MSP belohnt.
Warum wir uns auf den Eco Award freuen
Erleben Sie mit uns die Enthüllung von "Heimat 4.0", der innovativen digitalen Plattform von "die neue welle" und “net-maxX”.
Stefan Gaetano Ala projektiert die APOLONIA Gruppe mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist Effizienz ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Größenordnungen. Insbesondere im Bereich der Produktkonfiguration und -verwaltung ist die Fähigkeit, komplexe Regelwerke einfach, schnell und präzise zu handhaben, von entscheidender Bedeutung. Hier kommt der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH ins Spiel, der durch die Verwendung von Entscheidungstabellen eine neue Ära der Effizienz einläu
Auf der IT-Sicherheitskonferenz in Berlin hat DIGITALL das Managed Security Operations Center vorgestellt, das Unternehmen mehr Kontrolle und Transparenzüber ihre Sicherheitsmaßnahmen bietet.
Die Möglichkeiten durch den Einsatz generativer KI sind derzeit in aller Munde, insbesondere auch für die Texterstellung. Welche Herausforderungen damit speziell im Unternehmenskontext einhergehen und wie diesen begegnet werden kann, beleuchtet die Congree Language Technologies jetzt in einem fundierten Whitepaper.
Unter dem Titel „Wie wird Textgenerierung mit KI unternehmenstauglich?“ wirft das Whitepaper einen ganzheitlichen Blick auf die Texterstellung in Unternehmen im
br />
Investitionen in Infrastruktur, Nachhaltigkeit, New Work und Mitarbeiterbindung
Erneute Auszeichnung als Great Place to Work
Umsatz erhöht sich um 10,3 % auf 56,8 Mio. €
Fortsetzung soziales Engagement
Die TechniData IT-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023 mit gezielten Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit, in New Work und Mitarbeiterbindung die Weichen für die Zukunftssicherung des Unternehmens gestellt und konnte sich gleichzeitig am Markt gut behaupten. &