Deutsche KI analysiert DAX-40 Nachhaltigkeitsberichte

Adidas, Airbus, BASF, Heidelberger Materials und Mercedes-Benz an der Spitze.
Adidas, Airbus, BASF, Heidelberger Materials und Mercedes-Benz an der Spitze.
Unter einer Business Rule Engine (BRE) wird eine Softwarekomponente verstanden, mit welcher Geschäftsregeln effizient definiert, verwaltet und auszuführt werden können. Geschäftsregeln sind logische Anweisungen, die die Geschäftslogik und -richtlinien einer Organisation repräsentieren.
Die Business Rule Engine ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsregeln in einer zentralen und standardisierten Art und Weise zu spezifizieren und zu verwalten. Anstatt die
Die Kooperation zwischen ACBIS und ISAP ermöglicht Maschinen- und Anlagenbauern eine nahtlose Integration eines innovativen Produktkonfigurators in ihre PLM/CAD-Lösungen. Die Automatisierung von Vertrieb, Auftragsbearbeitung und Produktion erreicht eine neue Dimension, während digitale Zwillinge die Zukunft des Maschinenbaus einläuten.
Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht, als der Produktkonfigurator ePOS aus der ACBIS-Toolbox nahtlos in die PLM/CAD-Lösungen der ISAP
Thermal Vision erforschen am 28.09.23 um 10:00-12:00 Uh
Die ACBIS-Toolbox der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Mit der bestehenden Kooperationspartnerschaft mit der SMARTCRM GmbH ist die ACBIS-Toolbox mit dem Produktkonfigurator ePOS auch mit einer Anbindung an die CRM-Lösung SMARTCRM erhältlich.
Die Verknüpfung der CRM-Lösung SMARTCRM und der ACBIS-Toolbox mit dem integriertem Produktkonfigurator ePOS unterstützt Un
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Cybersicherheitsexperten und Hackern besteht darin, dass Cybersecurity-Profis in allen Bereichen sehr gut sein müssen, während Hacker sich lediglich darauf fokussieren, Schwachstellen zu erkennen und auszunutzen. Daher ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Cybersicherheit auf dem aktuellen Stand der Technik für Unternehmen am effektivsten. In diesem Zusammenhang spielt die Zeit eine entscheidende Rolle: Je schneller moderne Systeme auf ei
Das neue Angebot Digital Product Insights beschleunigt den Erfolg digitaler Initiativen durch die Verknüpfung von Softwarebereitstellung mit entscheidenden Geschäftszielen und -ergebnissen
Am Rande der DMEXCO veranstaltet Congree am 21. September in Köln im Hilton Hotel ein informatives Business-Frühstück zum Thema „Effiziente Erstellung von unverwechselbarer und qualitätsgesicherter Unternehmens-, Produkt- und Kundenkommunikation unter Verwendung von generativer KI.“ Die Teilnehmer erhalten Antworten auf die Herausforderungen, die sich beim Einsatz von generativer KI ergeben. Das Event ist die Auftaktveranstaltung zur Congree UCC-Tour 2023, zu der
EyeSorter ist die elektronische Schikane für den Wendelförderer. Mit ihm sind selbst komplizierte Geometrien die unterschieden werden sollen nur noch ein Knopfdruck vor dem aussortieren des Bauteils.
Das System triggert sich über ein Träger Signal selbständig und entscheidet innerhalb von Millisekunden, ob das verwendete Bauteil richtig ist und die Lage stimmt oder ob es zurück in den Förderer gestoßen wird.
Gleichzeitig gibt
Eine Analyse der Vor- und Nachteile von Cyberversicherungen für Apotheken und die Bedeutung präventiver Sicherheitsmaßnahmen