Badische Neueste Nachrichten: BerechtigteÄngste – Kommentar von Tobias Roth

Es sind auch besorgte Bürger aus der Mitte der
Gesellschaft, die Angst haben vor radikalen Islamisten, die in Syrien
und dem Irak gerade mit brutaler Gewalt ein Kalifat errichten wollen.
Sie haben auch Angst vor islamistischen Anschlägen, vor Rückkehrern
aus dem Krieg, die ihren Frust und ihre Wut hierzulande abladen.
Diese Ängste sind berechtigt und lassen sich nicht einfach beiseite
wischen, indem man Toleranz anmahnt. Wer sich von der Politik nicht
ernst genommen f&uu

Badische Neueste Nachrichten: Fluch und Segen – Kommentar von Rudi Wais

Die CDU zementiert den Status quo, eine SPD
light, staatsgläubig, reformscheu und auch sonst seltsam verzagt.
Dabei hätte die Christdemokratie Gründe genug, sich etwas offensiver
mit ihrer Zukunft zu beschäftigen: Angela Merkel wird nicht ewig
Kanzlerin bleiben, mit der AfD macht ihr eine neue Partei rechts der
Mitte die Wähler abspenstig – und die liberale Lücke, die die FDP
hinterlassen hat, kann der schmalbrüstige Wirtschaftsflügel der CDU
auch n

Badische Neueste Nachrichten: zu Wolf Kommentar von Rainer Händle

Die Südwest-CDU wollte mit dem
Mitgliederentscheid über die Spitzenkandidatur ein Ausrufezeichen auf
dem Weg zurück an die Macht setzen. Doch genau das ist ihr nicht
gelungen, weil sich nur die Hälfte der Mitglieder an der Abstimmung
über den Herausforderer des grünen Ministerpräsidenten Winfried
Kretschmann beteiligte. Ein blamables Ergebnis für eine Partei, die
der Politikverdrossenheit der Bevölkerung entgegenwirken will. Mit
seinen 55 Prozen

Badische Neueste Nachrichten: zu Zustand Wald Kommentar von Wolfgang Voigt

Als in den 80er Jahren das hässliche Wort vom
"sauren Regen" die Runde machte, war allenthalben die Aufregung groß.
Die Tatkraft nicht minder: Man filterte das Schwefeldioxid aus den
Fabrikschloten und baute Katalysatoren in die Auspuffanlagen der
Autos. Das Waldsterben fiel damit erstmal aus, und der geschundene
grüne Tann erholte sich Schritt für Schritt. Eine Generation später
ist der Wald erneut gefährdet, aber die Lage ungleich komplexer. Der
g

Badische Neueste Nachrichten: zu Tugce Kommentar von Klaus Gassner

Über den Tag von Tuçes Beisetzung hinaus bleibt
ein dissonanter Nachklang. Aber es gibt auch eine erhellende Seite
dieser tristen Tragödie in diesen tristen Spätherbsttagen. Dass eine
junge Deutschtürkin sich mit ihrem Leben kraftvoll dafür eingesetzt
hat, in diesem Land eine menschenwürdige Ordnung zu erhalten, das ist
eine Botschaft, die viel Licht wirft in eine oft unterirdische
Debatte um Migration und Integration.

Pressekontakt:
Badische Neueste

Badische Neueste Nachrichten: zu Rente Kommentar von Gerhard Windscheid

Einst tingelte Norbert Blüm durch alle Talkshows
der Republik und versprach: "Die Rente ist sicher". Gewisse Bedenken
gab es schon seinerzeit, aber niemand wollte dem damaligen
Bundesarbeitsminister widersprechen. Inzwischen hat das
Unions-Urgestein die Realität eingeholt.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de