Gute Stammdaten durch PDM und eClass
Unternehmen wollen einheitliche Begriffe in der Produktdatenpflege
Unternehmen wollen einheitliche Begriffe in der Produktdatenpflege
26 Prozent der befragten B2B-Unternehmen rechnen für 2015 mit starker Verbesserung ihrer E-Commerce-Umsätze
Karlsruhe. Die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH blickt zurück auf zahlreiche erfolgreiche Meilensteine und positive Entwicklungen, mit nachhaltigem Einfluss auf ihren künftigen Kurs. Ob im Projektgeschäft oder beim Sport, die Berater der KTC bewiesen auch in diesem Jahr, dass sie das richtige Mindset besitzen.
Es bedarf jetzt gewaltiger Anstrengungen des
Managements, das magische Dreieck aus Versorgungssicherheit,
Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit umzusetzen. Nicht nur das
E.ON-Management macht die Rolle rückwärts und zieht die Reißleine.
Bis 2016 soll der Energieriese auseinander gerissen werden: in einen
innovativen und wachstumsstarken Teil mit erneuerbaren Energien und
Netzen und einen anderen, in dem Strom aus Kohle, Gas und Atomkraft
angesiedelt sind. Dieser wird an die B&o
Interessierte Unternehmen können sich ab jetzt wieder für die begehrte Auszeichnung anmelden
"Der Meisterbrief ist ein Qualitätssiegel, auf das die Meisterinnen und Meister, stolz sein dürfen" so Präsident Joachim Wohlfeil bei der Meisterfeier am 29.11. im CongressCentrum Pforzheim. "Mit dem Meisterbrief eröffnen sich für die 36 Handwerkerinnen und 292 Handwerker zahlreiche Karrierewege in der Wirtschaft. Handwerksmeister haben einen breiten fachlichen Hintergrund und sind auch betriebswirtschaftlich bestens auf eine Selbständigkeit vorberei
Doch der Politiker verkörpert nicht den
Aufbruch, den seine UMP so dringend braucht. Sarkozy wirkt müde und
verbraucht. Die Polit-Abstinenz machte den 59-Jährigen nicht
gelassener, sondern eher noch aggressiver. Mit aller Macht scheint
der Ex-Präsident, der mit mehreren Affären in Verbindung gebracht
wird, wieder in den Elysée-Palast zurückzuwollen. Er steht für eine
Rückkehr in die Vergangenheit — ohne neue Ideen.
Pressekontakt:
Badische
Jenseits der rein materiellen Hilfe, die Bund
und Länder jetzt für die nächsten beiden Jahre geregelt haben, ist
der Anstieg der Flüchtlingszahlen aber auch eine gesellschaftliche
Herausforderung. Viele Menschen aus dem Irak, aus Syrien oder Somalia
werden selbst dann über Jahre unter uns leben, wenn ihre Asylanträge
nicht anerkennt werden, weil sie nicht in ihre Heimatländer zurück
können, so lange dort Krieg herrscht.
Pressekontakt:
Badische
er Widerspruch bleibt bestehen: Ein Jahr nach
der politischen Geburt des Nationalparks im Nordschwarzwald werden
auf der badischen Seite vor allem die großen Chancen dieses Projekts
etwa im Tourismus betont. Die württembergischen Anlieger dagegen
beschäftigen sich weiterhin mit eventuellen Risiken des
Großschutzgebiets. Dennoch hat der Widerstand im hinteren Murgtal
merklich nachgelassen, die meisten Kritiker sind verstummt. Und die
Skeptiker lassen sich von Fakten &
BrandMaker gewinnt exzellenten Kopf für seinen europäischen Vertrieb