STP und netgo geben strategische Partnerschaft bekannt

Legal Tech Lösungen der STP gepaart mit dem Managed Service Angebot der Netgo bilden ein starkes Lösungsportfolio für den Rechtsmarkt
Legal Tech Lösungen der STP gepaart mit dem Managed Service Angebot der Netgo bilden ein starkes Lösungsportfolio für den Rechtsmarkt
Weiterbildung stärkt Kompetenzen
Die "Beste Leistungsgarantie" als entscheidender Schutzfaktor für Apotheken
Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich weitgehend zufrieden mit der Geschäftslage im 2. Quartal 2023. Zwei Drittel der befragten Betriebe (68,1 Prozent) verzeichnen eine gute Geschäftsentwicklung, 5,8 % berichten von schlechten Geschäften. Der Anteil positiver Meldungen ist damit höher als vor Jahresfrist (60,8 Prozent). Das spiegelt sich auch in den Umsätzen wider: Diese verbesserten sich, was auch der saisonalen Entwicklung geschuldet war. Im 2
Das Karlsruher Unternehmen alfaview hat heute bei der Europäischen Kommission eine formelle Beschwerde gegen das US-Unternehmen Microsoft wegen Missbrauchs von Marktmacht eingereicht. Die Beschwerde richtet sich gegen die Kopplung von „Microsoft Teams“ (Videokonferenz- und Kollaborations-Tool) mit „Microsoft Office“ (Produktivitätssoftware).
alfaview bietet eine gleichnamige Software für Videokonferenzen und die Zusammenarbeit in Unternehmen und Institution
Unkomplizierter Daten-, Dokumenten- und Informationsaustausch bei Verbraucherinsolvenzverfahren
Im Rahmen der Initiative „Coding for Charity” hat das IT-Projekthaus inovex in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Karlsruhe die kostenfreie Software Mission Control Parademic (MCP) entwickelt, die Sanitätsdiensten auf Großveranstaltungen wie DAS FEST die Planung von Einsätzen erleichtert.
„Nach dem erfolgreichen Testlauf vom letzten Jahr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Sanitätseinsatzkräfte bei DAS FEST in Karlsr
Unkomplizierter Daten-, Dokumenten- und Informationsaustausch bei Verbraucherinsolvenzverfahren
Karlsruhe/Stutensee, 17. Juli 2023. Das Softwareunternehmen TUP hat Grund zu feiern: Knapp 14 Monate nach der Grundsteinlegung für den zweiten Bauabschnitt ist das hocheffiziente Bürogebäude fertiggestellt. Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 1.750 Quadratmetern erweitert es den Firmencampus in Stutensee und schafft Raum für 80 neue Mitarbeitende. Bei der Generalplanung und Bauausführung vertraute TUP erneut auf die Vollack Gruppe. Gemeinsam mit den Experten f&u
Seit geraumer Zeit schaffen es viele Unternehmen nur sehr schwer, Ihre Online-Vertriebsaktivitäten mit denen in den stationären Geschäften zu synchronisieren.
Im Zuge der Digitalisierung und der Kostenreduzierung fragen sich immer mehr Menschen bei der Optimierung der Unternehmenssteuerung, ob es teure Geschäfte mit Beratern – welche man als Kunde auch viel zu selten antrifft -noch benötigt.
Das Verhalten der Unternehmer im B2C-Bereich wandelt sich gerade: nach langer Ze