Kompass für die betriebliche Weiterbildung 2023 und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitschecks, neues eBook Chatbots und Digitalformate bei time4you

Nachhaltigkeitschecks, neues eBook Chatbots und Digitalformate bei time4you
Beim bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) hat der Nachwuchs aus dem Kammerbezirk Karlsruhe hervorragend abgeschnitten. Von den neun Erstplatzierten beim Landeswettbewerb schafften es sieben ganz nach vorn beim finalen Bundeswettbewerb. Die Teilnehmer am Bundeswettbewerb hatten sich zuvor über Spitzenplatzierungen auf Kammer- und Landesebene für die nationale Ausscheidung qualifiziert. In 130 Wettbewerbsberufen wurden in diesem
Planview®Tasktop Viz und Planview®Tasktop Hub erhielten die höchstmögliche Punktzahl für die Kriterien"Value Stream Management(VSM)-Dashboard","Analysefunktionen","KPI-Tracking","Integration von Drittanbieter-Tools","Produktvision",
Im Rahmen des Projektes BO 4.0 Hybride Berufsorientierung lernten Schülerinnen und Schüler Gewerke sowohl hautnah als auch mittels digitaler Technologien kennen. Nun stehen die Ergebnisse der Teilnehmerbefragung fest.
Es ist eindeutig: Das Projekt der Handwerkskammer Karlsruhe hat den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufswahl weitergeholfen. Klassen, die sonst keine Möglichkeit haben, an Angeboten wie dem Werkstattcamp der Bildungsakademie teilzunehmen, konnten erst

Rechtsklarheit auf Knopfdruck

Internationales Forschungskonsortium PrAEctice unter Federführung der HKA wird von der EU über 3,5 Jahre mit 7 Millionen Euro gefördert

So sieht das neue Normal in Personalabteilungen aus

Mit Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik, Danfoss Climate Solutions, Stiebel Eltron Gruppe und der Vaillant Group kann an der HKA die deutschlandweit erste Stiftungsprofessur für dieses Zukunftsfeld eingerichtet werden
Aktuell gibt es in Deutschland noch keine Professur speziell für Wärmepumpentechnologie. Mit großzügiger finanzieller Unterstützung der Unternehmen ait-group, Bosch Thermotechnik GmbH, Danfoss Climate Solutions, Stiebel E
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat ihr Bildungsprogramm neu aufgelegt und die Inhalte den Bedürfnissen im Handwerk angepasst. Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied im Netzwerk Fortbildung wird eine breite Palette von Kursen, die von A wie Asbest Sachkundelehrgang über B wie Buchhaltung oder Betriebswirt bis Z wie Zahntechniker reicht, angeboten. Die Interessenten können aus verschiedenen Zeitmodellen und unterschiedlichen Unterrichtsformen –
Nutzung von US-Anbietern ist kein Kavaliersdelikt