Firmenkontaktmesse CareerContacts begrüßt 134 Unternehmen

Firmenkontaktmesse CareerContacts begrüßt 134 Unternehmen

Sie ist und bleibt das jährliche Karriere-Großereignis an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA): die CareerContacts. Auch in diesem Jahr findet die Firmenkontaktmesse vom 24. bis 28.10.2022 von 10–16 Uhr auf dem Campus der HKA in der Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe statt, dieses Mal gleich auf zwei Etagen und mit 34 Unternehmen pro Tag, 14 mehr als im vergangenen Jahr. Insgesamt präsentieren sich 134 Unternehmen im Gebäude B. Bei der Messe dabei sind auch die sechs

Geoinformationen für die Zukunft

Geoinformationen sind Weltsprache und Zukunftskatalysator zugleich. Sie geben vielen Branchen den entscheidenden Impuls in eine nachhaltige Zukunft. Auf der INTERGEO EXPO und CONFERENCE trifft sich vom 18. bis 20. Oktober 2022 in Essen die internationale Szene aus Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit zukunftsweisenden Technologien und Anwendungen im Gepäck. Karlsruhe, 14. Oktober 2022. Die INTERGEO EXPO und CONFERENCE startet am Dienstag in Essen. Vom 18. bis 20. Oktobe

So geht klimafreundliche Digitalisierung: CDR Summit zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann. (FOTO)

So geht klimafreundliche Digitalisierung: CDR Summit zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann. (FOTO)

Bisher nur wenigen Unternehmen und Kommunen ist bewusst, wie energieintensiv digitale Prozesse und Angebote von IT-Anwendungen im Alltag sind. Denn egal ob allgegenwärtiger Datenaustausch in Arbeitsteams, mit Kunden oder Bürgern, Bereitstellung von Informationen, Streaming, Up- und Download oder Videokonferenz, Blockchain, KI oder E-Mails: Jede dieser Anwendungen verbraucht enorme Mengen an Energie, was derzeit noch zu viel CO2 freisetzt.

Nachhaltigkeit als wichtiger Faktor fü

Absolvent der HKA erhält 1. Preis

Absolvent der HKA erhält 1. Preis

Einmal jährlich verleiht die Heinrich-Blanc-Stiftung Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten. In Würdigung des Namensgebers, dem Gründer des Unternehmens Blanco und Mitbegründer von E.G.O. Blanc und Fischer in Oberderdingen, sollen sich diese durch innovative Herangehensweise und ökonomische Relevanz auszeichnen. Die diesjährige Preisverleihung fand am gestrigen Dienstag, 11. Oktober 2022, statt.
Den 1. Preis erhielt mit einer Prämie von 5.00

Leistungswettbewerb des Handwerks: 59 Teilnehmer/-innen belegen Spitzenplätze

Leistungswettbewerb des Handwerks: 59 Teilnehmer/-innen belegen Spitzenplätze

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 59 erste, zweite und dritte Kammersiegerinnen und Kammersieger im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Die meisten von ihnen wurden anhand ihrer Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung ermittelt.
Insgesamt hatten sich an der Berufsolympiade des Handwerks, die bundesweit jeweils zuerst auf