Hightech Region Karlsruhe und Vorzeigeunternehmen ziehen Talente in KI, IT und E-Learning
time4you auf der KIT Karrieremesse – Wenn digitale Pioniere auf künftige Entwickler und Digitalexperten treffen
time4you auf der KIT Karrieremesse – Wenn digitale Pioniere auf künftige Entwickler und Digitalexperten treffen
Zum 30. April 2021 erwirbt die STP Group die Gesellschaft?EDV-Technik Dipl.-Ing. Went GmbH?aus Österreich. Das Grazer Unternehmen ist seit über 30 Jahren ein innovativer Anbieter für Software und Justiz-Daten für Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater in Österreich. Seit vielen Jahren hat sich die EDV-Technik Dipl.-Ing. Went GmbH als Entwickler von Software zur Abfrage von externen Datenbanken […]
Die Messe Sensor+Test ist eine der weltweit führenden Veranstaltungen für Sensorik, Mess- und Prüftechnik.
Auf der fachspeifischen Messe präsentieren internationale Aussteller die gesamte Bandbreite der messtechnischen Systemkompetenzen. Vom Sensor bis hin zur Computereinheit ist alles vertreten.
Auch die Eye Vision Technology GmbH ist Teil der dieses Jahr virtuell stattfindenden Messe.
Erfahren Sie alles über ChipControl mit der EyeVision Software, über den People
Die Kritik an der Ökobilanz virtueller Konferenzen erweist sich als irreführend Videokonferenzen sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr aus dem Berufsalltag wegzudenken. In den Medien kursieren jedoch zunehmend Berichte über ihre klimaschädlichen Effekte, das Handelsblatt bezeichnet sie gar als „CO2-Schleudern“ (https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-bei-videokonferenzen-gilt-kamera-aus-fuers-klima-/27058796.html?share=mail&ticket=ST-3179130-Bhtqbe6Yyu3tkUkROYAp-ap2) und fordert: „Kamera aus fürs Klima!“ Studien zeigen jedoch (https://www.borderstep.de/wp-content/uploads/2021/02/AP3-5_Repraesentativbefragung-11-02-2021.pdf), dass die […]
Aufbau des regionalen Kompetenzzentrums KARL startet in Karlsruhe
Anmeldformalitäten und Frist 22. April beachten
Auch bei Online-Geschäften ist in vielen Fällen eine rechtsverbindliche Signatur erforderlich. In der Vergangenheit hieß das meist: Dokument ausdrucken, unterschreiben, einscannen und per Mail zurückschicken. Mit der fortschreitenden Digitalisierung etabliert sich inzwischen die elektronische Signatur als praktikable Lösung. Sie ist wesentlich unkomplizierter und spart sowohl Zeit als auch Ressourcen. Die yes.com AG und die intarsys […]
Der April steht im Fokus der Schulthemen und digitalen Bildung
Die diesjährige Ausgabe der bundesweiten Leseförderinitiative "Zeitschriften in die Schulen" startet wieder nach den Osterferien – zum ersten Mal hybrid. Die Stiftung Lesen, der Gesamtverband Pressegroßhandel und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) reagieren damit auf den Trend, dass digitale Bildung wichtiger ist, denn je. Die Plattform für das digitale Zeitschriftenprojekt kommt von der United Kiosk AG aus Karlsruhe, die langjähriges Förde
EVT macht hyperspektrale Daten der molekularen Ebenen über die Bildverarbeitungssoftware EyeVision nutzbar. Die Zusammensetzung sowie die chemischen und physikalischen Eigenschaften verschiedener Substanzen werden analysiert und visualisiert. Es werden präzise Bilder der untersuchten Objekte erstellt, die Informationen über das Material und die Molekülstruktur liefern. Die hyperspektrale Bildverarbeitung kann beispielsweise zur Qualitätssicherung in der Lebensmittelindus