Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie (FOTO)

Die positive Grundstimmung innerhalb der deutschen Volkswirtschaft
hat sich auch im 3. Quartal 2015 nicht auf den Arbeitsmarkt
übertragen. So ist die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte aus
den zentralen Bereichen im letzten Quartal leicht gesunken,
allerdings nicht so stark wie im Quartal zuvor. Nach unten bewegt hat
sich die Nachfrage nach Spezialisten aus der chemischen Industrie (-
7 Punkte), aus der Automobilbranche (- 5 Punkte) und aus dem Bereich
Banken/Versich

Abt, Dallinger und Redeker neu im Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

Abt, Dallinger und Redeker neu im Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar

Kontinuität im Wandel: Irmgard Abt, Stefan Dallinger und Dr. Ursula Redeker sind neu im Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Alle drei sind der Region eng verbunden und werden ihren Erfahrungsschatz, ihre Netzwerke und Kontakte in die Arbeit dieses wichtigen Gremiums der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung einbringen. ?Mit Irmgard Abt, Stefan Dallinger und Ursula Redeker konnten wir drei herausragende Persönlichkeiten für die Mitarbeit im Vereinsvorstand g

Projektarbeit in Unternehmen weiter auf dem Vormarsch / Hays-Studie zeigt aber: Jedes sechste Projekt scheitert (FOTO)

Projektarbeit in Unternehmen weiter auf dem Vormarsch / 
Hays-Studie zeigt aber: Jedes sechste Projekt scheitert (FOTO)

Die Projektarbeit nimmt in Unternehmen einen immer größeren Raum
ein und löst zunehmend die Arbeit in der klassischen
Linienorganisation ab. In den letzten zwei bis drei Jahren ist ihr
Anteil um 62 Prozent gestiegen. Insgesamt verbringen Mitarbeiter aus
den Bereichen IT, Finanzen sowie Forschung & Entwicklung mittlerweile
35 Prozent ihrer Arbeitszeit in Projekten. In der IT sind es bereits
45 Prozent. So lauten die Erkenntnisse der aktuellen Studie "Von
starren

Risiko der Betriebsprüfung

Um Bestechungszahlungen aufzudecken, rückt das Thema Compliance in den Fokus der Unternehmen. Steuerprüfer der Finanzbehörden sind sensibilisiert, Bestechungsfälle an die Staatsanwaltschaft zu geben.

Fakten für Investoren: Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar vorgestellt

Fakten für Investoren: Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar vorgestellt

Die Rhein-Neckar-Region zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Mit einer Marktkapitalisierung der hiesigen Börsenunternehmen von zuletzt 186 Milliarden Euro belegt sie Rang drei unter den elf deutschen Metropolregionen. Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf rangiert sie mit 34.700 Euro auf Platz fünf. Einher mit einer niedrigen Arbeitslosigkeit von 5,1 Prozent (Rang 4 in Deutschland) geht eine Spitzenposition beim Anteil der Hochqualifizierten: 17,7 Prozent d

TSG 1899 Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“

TSG 1899 Hoffenheim: Gegen den VfB Stuttgart mit Sondertrikot „Metropolregion Rhein-Neckar“

Premiere beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 3. Oktober 2015: Erstmals in ihrer siebenjährigen Geschichte im Oberhaus der Bundesliga tritt die Elf der TSG 1899 Hoffenheim beim badisch-schwäbischen Derby mit dem dunkelblauen Sondertrikot ?Metropolregion Rhein-Neckar? an. Mit dem ?Metropolregion Rhein-Neckar?-Logo auf der Brust zeigen die TSG-Spieler ihre Verbundenheit mit der Region. Bereits bei der Namensgebung der 2009 fertiggestellten Arena in Sinsheim wurde die Verwurzelung d

Investitionsstandort mit Zukunft: Rhein-Neckar präsentiert sich bei der Expo Real

Investitionsstandort mit Zukunft: Rhein-Neckar präsentiert sich bei der Expo Real

Von 5. bis 7. Oktober findet in München die Expo Real statt. Über 35.000 Fachleute aus mehr als 70 Ländern werden zu Europas wichtigster Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immobiliensektor erwartet. Vor Ort ist daher auch die Metropolregion Rhein-Neckar, unter deren Dach sich in diesem Jahr 19 Partner dem internationalen Publikum präsentieren. Anzutreffen sind auf dem 320 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle C1 (Stand 130) Kommunen und

Matchbox 2015: Kunst formt Gesellschaft – Gesellschaft macht Kunst

Matchbox 2015: Kunst formt Gesellschaft – Gesellschaft macht Kunst

Literarische Prozession und Abschlussfest in Lorsch
34 Veranstaltungen in zehn Kommunen
Planung für 2016 angelaufen
Die Erstauflage von ?Matchbox?, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, ist am Sonntag mit einer literarischen Prozession und einem Abschlussfest zu Ende gegangen. Die vier Schriftsteller und Chamisso-Preisträger Akos Doma, Marjana Gaponenko, Que Du Luu und Nellja Veremej kehrten im Rahmen von ?Matchbox Diaries?

Globaler Mangel an Fachkräften steigt weiter / In Deutschland starker Lohndruck bei Hochqualifizierten (FOTO)

Globaler Mangel an Fachkräften steigt weiter / In Deutschland starker Lohndruck bei Hochqualifizierten (FOTO)

Das Angebot an qualifizierten Fachkräften auf vielen
Arbeitsmärkten hält nicht mehr mit der steigenden Nachfrage Schritt.
Dadurch intensiviert sich der Kampf um Fachkräfte. Zudem steigt der
Druck auf Unternehmen, die Gehälter für qualifizierte Mitarbeiter zu
erhöhen. Dies geht aus dem neuen Hays Global Skills Index 2015
hervor, für den das Marktforschungsunternehmen Oxford Economics im
Auftrag des Personaldienstleisters Hays die Arbeitsmärkt