14,5 Millionen USD für die hyperlocal App Spotted

Das junge hyperlocal communication Start-Up aus
Mannheim erhält in seiner zweiten aus Wachstumskapital und
Media-Leistungen bestehenden Finanzierungsrunde ein Investment in
Höhe von 14,5 Millionen USD!

Die Spotted-App kombiniert als Social Discovery-App den hyperlocal
Ansatz mit dem realen Leben und bringt täglich Menschen zusammen, die
sich über den Weg gelaufen sind. Spotted revolutioniert damit das
Ansprechen von neuen Leuten und ermöglicht allen verpassten
G

Erfolgreicher LabCentre Projektabschluss im Waikato District Health Board Neuseeland

Mit dem offiziellen LabCentre Projektabschluss im Waikato District Health Board in Neuseeland hat die i-SOLUTIONS Health GmbH am 14. Juli 2015 eines ihrer größten Überseeprojekte erfolgreich fertiggestellt.
Das Waikato District Health Board (WDHB), ambulanter Gesundheitsversorger von 850.000 Patienten mit fünf Akutkrankenhäusern im Norden Neuseelands, beauftragte bereits im Jahr 2010 die i-SOLUTIONS Health GmbH, damals noch als iSOFT firmierend, mit kundenindiv

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften sinkt deutlich (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften sinkt deutlich (FOTO)

Trotz des leichten Wachstums der deutschen Volkswirtschaft im 2.
Quartal 2015 sank die Suche nach Fachkräften spürbar. Vor allem
IT-Spezialisten (- 7 Punkte), Ingenieure (-11 Punkte) sowie
Vertriebs- und Marketingmanager (- 10) wurden weniger häufig gesucht
als im Vorquartal. Ein Blick auf die Branchen zeigt ein ähnliches
Bild: So veröffentlichten der Handel (- 17 Punkte), die ITK-Industrie
(- 16 Punkte), die Automobilbranche (- 8 Punkte) und
Banken/Versicherun

Drittes bundesweites Treffen der CC-MED-Anwendergruppe im Herbst in Erfurt – i-SOLUTIONS Health Anwender treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Die CC-MED-Anwendergruppe e.V., eine Interessenvertretung, die von Anwendern der i-SOLUTIONS Health-Lösungen gegründet wurde, trifft sich am 30. September und 1. Oktober 2015 zum dritten Mal in Folge zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch im Kaisersaal in Erfurt. Auf der Veranstaltungsagenda stehen ausgewählte Themen rund um das Versorgungs- und Qualitätsmanagement im Krankenhaus.
Spezieller Gast ist Professor Heinz Lohmann, Geschäftsführer der LOHMANN k