2015 gehört der Softwarehersteller Connectivity GmbH mit seiner Software ConAktiv zu den zertifizierten Unternehmen mit dem Siegel: "Made in Germany" – drei Worte, die international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden stehen. Die Merkmale "Service-Qualität-Zukunft" sind auch bei deutschen Software-Anwendungen zu finden. Deshalb hat ConAktiv das Qualitätssiegel: SOFTWARE MADE IN GERMANY erhalten.
Mit der Übergabe eines Spendenschecks beweist der
Baugeldvermittler HypothekenDiscount Herz und Engagement für die
sozial Schwachen. Das Unternehmen hat der Initiative AUFWIND Mannheim
das Preisgeld des mit 2.500 Euro dotierten, vor kurzem erhaltenen FMH
Sonderpreises zur Verfügung gestellt. Damit sollen Kinder aus
bedürftigen Familien besser versorgt und betreut werden.
Die soziale Initiative AUFWIND Mannheim unter der Leitung von
Stefan Semel hat sich die Bekämp
Junge, agile, leistungsorientierte Makler wollen online angeworben werden und verkaufen online. Doch erst jetzt gehen manche Finanzdienstleister auf deren Wünsche ein.
.
– Neue Webseite zeigt Attraktivität der Region
– Erklärung zur regionalen Arbeitsmarktpolitik unterzeichnet
Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt sind zunehmend auch in der Rhein-Neckar-Region zu spüren. Belegschaften werden älter, gleichzeitig rücken immer weniger junge Fachkräfte nach. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, haben sich heute rund 250 Fachleute bei der 9. Arbeitsmarktkonferenz Metropolregion Rh
Das Thema Selbstanzeige hat viele prominente Beispiele und wahrscheinlich ist inzwischen eine Rekordzahl erreicht worden. Möglicherweise ändert sich dies zukünftig.
Die amerikanische Bill & Melinda Gates Stiftung
beteiligt sich als Gesellschafterin an dem biopharmazeutischen
Unternehmen CureVac. Das Tübinger Unternehmen CureVac ist weltweit
führend im Bereich der medizinisch angewandten Messenger-RNA (mRNA)
und entwickelt auf Basis dieses Moleküls vollkommen neue Ansätze zur
Behandlung von Krankheiten und zum Schutz vor Infektionskrankheiten.
Neben der Bill & Melinda Gates Stiftung, die 46 Millionen Euro (52
Millionen US-D