Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum läuft das Beratungsgeschäft bei IMAP Deutschland auf Hochtouren: Im ersten Halbjahr 2022 konnte die 1997 in Mannheim gegründete M&A-Beratung 12 Transaktionen erfolgreich abschließen, darunter den Verkauf des führenden Herstellers von selbstklebenden Informationsträgern AMC AG an die finnische UPM Raflatac oder den Verkauf der Knoll GmbH, einen führenden deutschen Autoersatzteilehändler, an die Alliance
06.07.2022 Die PERM4 | Permanent Recruiting GmbH erweitert ihre Geschäftsführung und beruft mit Wirkung zum 01. Juli 2022 Björn Klingsporn zum weiteren Geschäftsführer. Neben Alexander Raschke wird Björn Klingsporn insbesondere die strategische Ausrichtung aller Vertriebsbereiche sowie des Kandidatenmanagements der auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften spezialisierten Personalberatung managen. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung
Mannheim, 04.07.2022 – Mit Wirkung zum 01. Juli 2022 beruft der Aufsichtsrat Christoph Kugelmann in den Vorstand der Etengo AG. In seiner Funktion als Chief Operating Officer wird er neben dem Chief Executive Officer, Alexander Raschke, die Geschäftsentwicklung des auf IT-Freelancing spezialisierten Personaldienstleisters vorantreiben. Er wird sich dabei insbesondere um Struktur und Ausrichtung des Vertriebs sowie um den Auf- und Ausbau des Etengo-Freelancer-Netzwerks kümmern.
Vom 6. bis 7. Juli veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, einen sogenannten Bildungshackathon. Ziel ist es, Herausforderungen aus dem Bereich der Bildung durch gemeinsame Kreativprozesse zu lösen und in Innovationen umzuwandeln. Bildungsenthusiast:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten bereits seit März Challenges zur Bearbeitung beim Hackathon einreichen. Ideen, die zur Lösung der Challenges beitr
Die Neuauflage des seit vielen Jahren etablierten Sauren Fondsmanager-Gipfels beim Fonds-Kongress in Mannheim fand wieder große Beachtung. Die Podiumsdiskussion der drei hochkarätigen Fondsmanager Dr. Bert Flossbach (Flossbach von Storch), Peter E. Huber (Taunus Trust) und Klaus Kaldemorgen (DWS) unter der Moderation von Dachfondsmanager Eckhard Sauren bot den Zuhörern informative Einblicke und eine aktuelle Einschätzung der Experten zum derzeitigen Marktumfeld.
br />
Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17. September 2022 in achter Auflage
Förderung von Gemeinschaftssinn aktueller denn je
Jetzt Projekte anmelden auf www.wir-schaffen-was.de!
Bei Deutschlands größtem Freiwilligentag heißt es bald wieder die Ärmel hochkrempeln. Am 17. September 2022 erlebt die ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion in der Metropolregion Rhein Neckar bereits ihre achte Auflage und setzt damit auch weit über die Grenzen der Region
Gut vernetzt und mit viel Erfahrung vermitteln die Personalfachleute der Tempo-Team Niederlassung in Mannheim Mitarbeiter und Arbeitnehmer. Schwerpunkte sind im Bereich Pharma, Chemie und Produktion.
br />
Online-Programm rund um die Energiewende
Fachvorträge, Interviews, Diskussionsrunden
Digitale Leistungsschau des Netzwerks „Cluster Energie & Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar
Das Format Energieforum der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH findet wie im vergangenen Jahr auch 2021 wieder als virtuelle Energiewoche statt. Die Teilnehmer erwartet bei der sechsten Auflage vom 15. bis 19. November (jeweils 10 bis 12 Uhr mit anschließendem offenen Networking) ein
• Aktionsprogramm, um Lern- und Entwicklungsrückstände der Pandemiezeit aufzuarbeiten
• Metropolregion Rhein-Neckar GmbH setzt das Projekt der DKJS in der Region um
• Träger aus der Metropolregion Rhein-Neckar: Jetzt infor-mieren und bewerben!
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben besonders Kinder und Jugendliche hart getroffen. Bildungs- und Betreuungsangebote wurden eingeschränkt, Alltagsstrukturen und soziale Kontakte gingen verlor
Guter Schlaf und Erholung sind wichtig – für den Körper und für ein gesundes und sicheres Arbeiten. Doch immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen und kommen nicht zur Ruhe. Sie haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Müdigkeit und eine erhöhte Unfallgefahr können die Folge sein. Schichtarbeitende sind dabei die Berufsgruppe, die am wenigsten Rücksicht auf ihre innere Uhr nehmen kann. Viele müssen auch nachts, wenn die meisten Menschen sc