Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar findet statt – in angepasster Form

br />
Regionaler Freiwilligentag am 19. September bereits zum siebten Mal
Online-Angebote ergänzen Projekte vor Ort
Jetzt Projekte auf www.wir-schaffen-was.de einstellen
Am Samstag, 19. September 2020, heißt es im Schnittpunkt von Baden, Hessen und der Pfalz wieder: ?Wir schaffen was!? Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar geht in die siebte Auflage. Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr jedoch eine ange

Nach der Plicht muss jetzt die Kür kommen ? Was Kunden von ihren Personaldienstleistern erwarten

Der deutsche Zeitarbeitsmarkt ist hart umkämpft täglich befinden sich Personaldienstleister im Verdrängungswettbewerb. Dieser Umstand führt dazu, dass Zeitarbeitsunternehmen ihren Kunden mehr denn je innovative Lösungen präsentieren müssen, um sich von der Masse abzuheben. Im Bereich des Key Account Managements haben sich die Anforderungen der Kunden an Ihre Dienstleister und Master Vendoren in den letzten Jahren […]

INTER Allgemeine Versicherung AG: Private Cyberversicherungüberarbeitet / INTER CyberGuard: Umfangreicher Schutz im Netz zum fairen Preis für die ganze Familie

Ob Datendiebstahl, Hackerangriffe oder Cybermobbing – die Bandbreite, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, ist groß. Und: Die Anzahl der Angriffe nimmt weiter zu. Die INTER Allgemeine Versicherung AG hat nun ihren INTER CyberGuard überarbeitet – mit verändertem Versicherungsumfang, ohne Vertragsbindung und für nur 4,99 Euro im Monat.

Die INTER war einer der Trendsetter der privaten Cyberversicherung und bietet Kunden seit Jahren einen umfassenden Schutz in Fälle

Coronakrise und danach: drei Themen, die Unternehmen jetzt in Angriff nehmen sollten / Fokus auf robustere Planung und Widerstandsfähigkeit der Lieferketten

In der aktuellen "COVID-19 Pulse Check" Studie hat der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants das Reaktionsverhalten in der Coronakrise von über 100 Unternehmen untersucht und daraus drei zentrale Handlungsempfehlungen für die kurzfristige Umsetzung abgeleitet. Die Empfehlungen sollen Unternehmen dabei helfen, den geeigneten Weg aus der Krise zu finden und zu neuer Stärke zu gelangen. Eine weitere Absicherung der Lieferkette gegen zukünftig aufkommende S