Mobile App für weclapp zur Erfassung der Lagerbewegungen
COSYS Mobile App für weclapp
COSYS Mobile App für weclapp
Etengo wächst entgegen der Marktentwicklung
Lünendonk-Liste: IT-Freiberuflermarkt in Deutschland
In den nächsten Wochen wird wohl kaum jemand an ihnen vorbeikommen: Vier blaue Riesenwürfel werben an vier Standorten in der Region für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem stehen diese 4x4x4 Meter großen Exemplare vor dem Mannheimer Hauptbahnhof und der Rhein-Galerie in Ludwigshafen, in Kürze außerdem vor dem Heidelberger Hauptbahnhof und dem Rhein-Neckar-Zentrum in […]
?25 Jahre ConAktiv? Interview mit Wolfgang Weiß und Heiko Bürkle
Der Arbeitnehmerüberlassungsprozess ist ein schwer zu durchdringender Dschungel an Gesetzten, Fristen und Prozessen. Die Folgen sind eine Ansammlung von Listen, Papierkrieg, sowie eine große E-Mail- und Telefonflut, in der Personaldienstleister, wie auch Kundenbetriebe schnell den Überblick verlieren. Es sind besonders in aufwendigen Bereichen wie Rechnungsstellung oder Fristenüberwachung digitale Lösungen gefragt. Deshalb rücken immer mehr Systeme […]
Führung in Zeiten von Homeoffice und Kurzarbeit stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und Manager vor neue Herausforderungen. Das zentrale Ziel, die Belegschaft trotz Distanz zu stabilisieren und als wichtiger Ankerpunkt zu fungieren, stellt für Führungskräfte dabei die größte Schwierigkeit dar.
Dies ergab eine aktuelle empirische Studie des Personaldienstleisters Hays in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Rheingold unter 750 Führungskräften.
Mit
Regionale Initiative unterstützt 62 Künstler mit Soforthilfe während der Corona-Krise / Videobeiträge auf digitaler Bühne im Netz lockten mehr als 11.000 Zuschauer ins Netz
Konsultation der Bundesnetzagentur bis 22. Juli / Tarife und Prozesse müssen harmonisiert und vereinfacht werden / Bürokratie für die Fuhrparkverwaltung katastrophal /
Innerhalb von nur 14 Tagen führte die CEMA Videotelefonie bei Einrichtungen der Diakonie Ruhr Gruppe und verbundenen Unternehmen ein – und bewies damit: ein unkonventionelles Vorgehen lohnt sich