Digitalministerium Hessen fördert interkommunale Weiterbildungsplattform in der Metropolregion-Rhein-Neckar

.
? Digitaler ?KommunalCampus? führt zertifizierte Lernbausteine auf einer Plattform zusammen
? Vorhaben wurde gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße sowie Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickelt
? Hessens CIO Patrick Burghardt sieht zahlreiche Synergien und stellt 250.000 ? für die Pilotphase bereit
Die immer rasanter fortschreitende Digitalisierung ist nicht nur technisch ein großer Umbruch für die Gesellschaft, auch die Arbeitsweisen in den Verwaltungen &aum

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2020 / Corona schlägt auf die Fachkräfte-Nachfrage durch (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2020 / Corona schlägt auf die Fachkräfte-Nachfrage durch (FOTO)

Der Hays-Fachkräfte-Index ist im 2. Quartal 2020 auf seinen tiefsten Stand seit fünf Jahren gefallen. Innerhalb eines Quartals verringerte sich der Hays-Index um 40 Indexpunkte auf 95 Punkte. Noch nie seit Beginn unserer Auswertung 2015 wurden so wenige offene Positionen ausgeschrieben wie im April, Mai und Juni 2020. Und noch nie gab es innerhalb eines Quartals derart gravierende Veränderungen bei der Suche nach neuem Personal.

Dabei zeigen sich für die einzelnen Spezialisi

Gemeinschaft spüren: Anpacken beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar

In den nächsten Wochen wird wohl kaum jemand an ihnen vorbeikommen: Vier blaue Riesenwürfel werben an vier Standorten in der Region für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem stehen diese 4x4x4 Meter großen Exemplare vor dem Mannheimer Hauptbahnhof und der Rhein-Galerie in Ludwigshafen, in Kürze außerdem vor dem Heidelberger Hauptbahnhof und dem Rhein-Neckar-Zentrum in […]

Im Dschungel der Systeme für AÜ-Prozesse: Wie sich Unternehmen Klarheit verschaffen können

Im Dschungel der Systeme für AÜ-Prozesse: Wie sich Unternehmen Klarheit verschaffen können

Der Arbeitnehmerüberlassungsprozess ist ein schwer zu durchdringender Dschungel an Gesetzten, Fristen und Prozessen. Die Folgen sind eine Ansammlung von Listen, Papierkrieg, sowie eine große E-Mail- und Telefonflut, in der Personaldienstleister, wie auch Kundenbetriebe schnell den Überblick verlieren. Es sind besonders in aufwendigen Bereichen wie Rechnungsstellung oder Fristenüberwachung digitale Lösungen gefragt. Deshalb rücken immer mehr Systeme […]

Hays-Studie: Anpassung an eine neue Normalität / Führung stellt Manger auf die Probe (FOTO)

Hays-Studie: Anpassung an eine neue Normalität / Führung stellt Manger auf die Probe (FOTO)

Führung in Zeiten von Homeoffice und Kurzarbeit stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und Manager vor neue Herausforderungen. Das zentrale Ziel, die Belegschaft trotz Distanz zu stabilisieren und als wichtiger Ankerpunkt zu fungieren, stellt für Führungskräfte dabei die größte Schwierigkeit dar.

Dies ergab eine aktuelle empirische Studie des Personaldienstleisters Hays in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Rheingold unter 750 Führungskräften.

Mit