MANNHEIM. Kontakte und Gespräche mit erfolgreichen Unternehmen und deren Management sind fester Bestandteil im Curriculum der Master-Studiengänge an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Mitte Oktober war es wieder soweit: Nach Management-Dialogen mit dem Vorstandsvorsitzenden der PSD-Bank München, Thomas Hausfeld, sowie dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von BaufiNex, Thomas Schüttler, fand nun die […]
MANNHEIM/FRANKFURT. „United by Football“ lautet der Slogan für die 2024 in Deutschland stattfindende Europa-Meisterschaft im Fußball. Die Inklusion verschiedener Zielgruppen, die die Spiele im Stadion besuchen, wie ältere Fans, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Menschen mit Behinderungen finden dabei eine besondere Beachtung. Für die Vereine der Ersten und 2. Fußball-Bundesligen ist dies eine wichtige gesellschaftliche […]
THESSALONIKI. Ende September fand im griechischen Thessaloniki die 12. Jahreskonferenz der Euromed Academy of Business (EMAEM) statt. Für die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim nahm Prof. Dr. Hans R. Kaufmann teil. Begleitet wurde er von zwei Studenten, die Ihre, von ihm betreuten Forschungen, den Konferenzteilnehmern präsentierten. Seminar ‚Akademisches Netzwerken‘ Betraut an der […]
MANNHEIM. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim ist weiter auf Kurs. Rund 480 Studierende sind derzeit an der HdWM eingeschrieben und 56 Partnerunternehmen unterstützen die Hochschule. Die Präsidentin der HdWM, Prof. Dr. Perizat Daglioglu, konnte beim Startertag Ende September 125 Erstsemester zum Studienbeginn willkommen heißen. Bei ihrer Begrüßung ging Prof. Daglioglu insbesondere […]
Die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte war im 3. Quartal 2019 deutlich rückläufig. Im Vergleich zum Vorquartal sank der Hays-Fachkräfte-Index um insgesamt 10 Punkte auf den neuen Wert von 145. Vor allem die Nachfrage nach IT-Experten (- 15 Indexpunkte) und Ingenieuren (- 11 Indexpunkte) ist im letzten Quartal spürbar gesunken. Gegen den Trend erhöht haben […]
Förderung von Diversity und Wertschätzung in der Arbeitswelt Die CAMELOT Consulting Group gab heute die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt bekannt. Der Beratungsspezialist verpflichtet sich damit, Vielfalt und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Die Unterzeichnung der Charta erfolgt im Kontext eines Nachhaltigkeitsprogramms, mit dem […]
Global ausgerichtete Einzelhändler gehen heute einen anderen Weg als die Branchenpioniere im 20. Jahrhundert, wenn sie expandieren wollen. Welcher das ist, zeigt Loqate mit ihrem zweiten jährlichen internationalen Einzelhandelsindex, den sie diese Woche veröffentlicht hat. Leitfaden für internationalen Einzelhandel Seit der Jahrtausendwende gibt es viele Einzelhändler, die in neue Märkte in anderen Ländern expandieren. Typischerweise […]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag in Mannheim den 27. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige Umweltauszeichnung Europas teilen sich 2019 die Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München und der Unternehmer Reinhard Schneider aus Mainz. Er setzt mit seiner Firma Werner & Mertz in […]
Der seit über 40 Jahren weltweit agierende Anbieter für Workforce Solutions im Ingenieursbereich NES erweitert sein Leistungsangebot in Deutschland und baut seinen ersten deutschen Standort in Mannheim auf. Damit folgt das Unternehmen konsequent seiner Strategie, wichtige regionale Märkte mit Personal aus der Region zu bedienen. Thilo Grams, Geschäftsführer der NES Global Deutschland GmbH, erklärt die […]
Immer mehr Unternehmen wollen die Planung ihrer Lieferkette zukünftig mit einer Technologie-Plattform unterstützen, die alle Planungsbereiche – strategisch, taktisch und operativ – integriert („end-to-end“). Dabei setzen sie zunehmend auf SAP Integrated Business Planning, eine Cloud-Lösung des Software-Anbieters SAP. Als Hauptvorteile einer end-to-end Supply-Chain-Planung werden Transparenz, Bestandsreduzierung sowie eine Verbesserung des Kundenservice gesehen. Für die Studie […]