Einstellungs- und Investitionsfreude trotz Umsatzrückgang
Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart hat Anfang des Jahres einen leichten Dämpfer erhalten. In fünf der sieben Handwerksgruppen gab der Geschäftsklimaindex nach. Der Konjunkturindikator fiel auf 55 Punkte (Vorjahresquartal 63 Punkte).
?Das Handwerk spürt deutlich, dass sich das gesamtwirtschaftliche Klima etwas verschlechtert hat. Besonders betroffen sind davon unsere handwerk
Ja, die EU-Kommission hat nur einen Stein ins
Wasser geworfen. Es war aber ein wichtiger Stein, und er kam zum
richtigen Zeitpunkt. Er soll die Mitgliedsländer anstoßen, sich in
der Frage der Verteilung der Flüchtlinge zu bewegen. Die EU sollte
eine Aufgabe dann an sich ziehen, wenn sie es besser kann als ihre
Mitglieder. Seit September hat Europa erlebt, dass viele
Mitgliedsländer sich in ihrem Egoismus verrannt haben. Deshalb ist
jetzt die EU gefordert.
Ernüchterung, wohin man schaut. Was sonst hätte
am Ende des gemeinsamen Landeskassensturzes von Grünen und CDU stehen
sollen? Die Anhäufung neuer Schulden in den Jahren
schwindelerregender Steuer-Einnahmerekorde gehört zu den dünnsten
Stellen in der Bilanz der scheidenden, grüngeführten Landesregierung.
Jetzt haben sie Gelegenheit, es gemeinsam besser zu machen. Dass
Grüne und Christdemokraten das schaffen, ist nicht ausgemacht. Zumal
der Fehlbet
Mit dem Thema ?Internationalisierung? startete gestern das landesweite Projekt ?Dialog und Perspektive Handwerk 2025? bei der Handwerkskammer Region Stuttgart. 20 Unternehmer diskutierten mit Wissenschaftlern und Vertretern des baden-württembergischen Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft über zukünftige Voraussetzungen und Hürden beim Auslandsgeschäft sowie die Mobilität von Auszubildenden und Fachkräften.
Als zentrale Stellgrößen e
Der weltweit größte Distributor Tech Data mit
dem VAD Geschäftsbereich Azlan und das europäische
Weiterbildungsunternehmen Integrata AG haben ihre erfolgreiche
strategische Zusammenarbeit auf den Bereich von Microsoft Trainings
ausgeweitet. Ab sofort können Kunden und Business Partner sowohl bei
der Integrata als auch bei Tech Data Azlan das entsprechende Angebot
zu Microsoft Schulungen und Zertifizierungen nutzen. Die bisherige
Kooperation umfasste den Vertrieb
Forschungsinstitut Dialego ermittelt im Auftrag
von Reader–s Digest die vertrauenswürdigsten Marken der deutschen
Konsumenten 2016
Dass ein Produkt von hoher, gleichmäßiger Qualität sein muss,
damit es beim Verbraucher punktet, versteht sich eigentlich fast von
selbst. Das gilt aber offensichtlich nicht immer, denn 71 Prozent der
Verbraucher betonen, dass sie sich bei Marken auf kontinuierliche
Produktqualität verlassen wollen. Nur dann schenken sie ihr
Vertr
Durch die Partnerschaft mit dem Schweizer Mobility Anbieter App Solution GmbH baut der Stuttgarter Enterprise Mobility Spezialist seine Softwaredienstleistungen in der Schweiz und sein internationales Netzwerk weiter aus.
Es ist durchaus legal, eine Briefkastenfirma zu
gründen. Namhafte Unternehmen machen davon Gebrauch, dass die Steuern
an exotischen Plätzen niedriger sind. Das gehört zum
Steuerwettbewerb. Solange diese Praktiken der Finanzverwaltung
bekannt sind, lässt sich das rechtlich nicht beanstanden. Die
Vielzahl an Briefkastenfirmen lässt aber vermuten, dass oft
Steuerbetrug und Geldwäsche die wahren Motive für das Handeln sind.
Sie legen nahe, dass nach wie vor i