Handwerkskonjunktur: Frühjahrsbelebung, aber kein selbsttragendes Wachstum

Baubranche fehlen die Aufträge – Wohnungsbau kommt nicht voran
Baubranche fehlen die Aufträge – Wohnungsbau kommt nicht voran
Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche Aufgaben junge Leute in MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE von Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juli 202
Neues Angebot ab Herbst 2023
Alumni-Empfang 2023 // MBA in Management
Klimawende ohne Handwerk geht nicht, mehr Aus- und Weiterbildung in Klimaberufen notwendig / Kammer trifft Grundsatzbeschluss zum Ausbau der eigenen Bildungsakademie
In 7 Schritten zu Dir selbst-tausche Zweifel & Sorgen gegen Selbstvertrauen und Liebe
Im Zentrum von Brandenburgs Landeshauptstadt errichtet das Bauunternehmen ein neues Stadtquartier für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
Der FSK verlängert die Bewerbungsphase für den FSK-Innovationspreis 2023. Bis Ende Juli werden noch Bewerbungen mit innovativen Produktideen, neuen Technologien und/oder überzeugenden Nachhaltigkeitskonzepten aus den Bereichen Polyurethane und Schaumkunststoffe entgegengenommen.
Der jährlich ausgeschriebene Innovationspreis des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ist Teil des Ziels, den Branchennachwuchs zu fördern. Kluge Köpfe jeden Alters so
Beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden erzielte Lösungen überprüft und standardisiert, damit sie weiter ausgebaut werden können. Nach dem Motto: "Nach der Umsetzung ist vor der Umsetzung".
Beim kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden erzielte Lösungen überprüft und standardisiert, damit sie weiter ausgebaut werden können. Nach dem Motto: "Nach der Umsetzung ist vor der Umsetzung".