Booster für Kooperationen in der Gesundheitswirtschaft

BioRegio STERN erhält Förderung für Technologietransfermanagement
BioRegio STERN erhält Förderung für Technologietransfermanagement
"Quantencomputing ist weit mehr als Supercomputing"
Handwerkskammer fordert mehr Berufsorientierung ein
"Dies ist im Grunde die richtige Entscheidung, allein sie wird nicht lange halten." Mit diesen Worten kommentierte Baden-Württembergs AfD-Fraktionschef Bernd Gögel MdL die Ablehnung des Bürgergelds durch den Bundesrat. "Denn die Pseudoopposition der CDU wird wieder einknicken und nach kleinen Anpassungen bereitwillig zustimmen. Aber selbst Anpassungen machen diese Schnapsidee nicht besser. Das Bürgergeld ist eine Ohrfeige für die arbeitende Bevölker
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Kostenloses Angebot vom SWR für Lehrkräfte dritter und vierter Grundschulklassen / Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November 2022
Der Südwestrundfunk (SWR) stellt Unterrichtsmaterial zum Thema "Kindermedienrechte" für die Grundschule der dritten und vierten Klasse zum Download bereit: http://swr.li/kindermedienrechte-unterricht. Es soll Lehrkräfte dabei unterstützen, Kinder auf ihrem Weg in der digitalen Welt zu begleiten. Anlass ist der Inte
"Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 10. November 2022 im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Alexandra Gondorf
Mehr Standorte für Rettungshubschrauber in Baden-Württemberg für mehr Sicherheit – doch einige Kommunen fürchten den Fluglärm, andere die Umverteilung der Standorte. "Zur Sache Baden-Württemberg!" berichtet am Donnerstag, 10. November, ab 20:15 Uhr live im SWR Fernsehen Baden-Württemberg. Im Anschlus
Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren
Die Zukunft der Arbeitswelt ist in Bewegung – das zeigt eine Umfrage von Drees & Sommer unter 230 IT-, Real-Estate- und HR-Verantwortlichen aus rund 20 verschiedenen Branchen. Während das Büro durch vermehrtes mobiles Arbeiten einerseits sein Monopol als erste Arbeitsstätte verloren hat, ist es andererseits wichtiger denn je: Alles, was remote nicht umsetzbar ist, muss das Büro ermöglichen: von A wie Afterwork bis Z wie Zufallsbegegnungen. An die veränderten A