becos setzt auf Industrie 5.0

becos setzt auf Industrie 5.0

Je besser die Mitarbeitenden in den Unternehmen mitgenommen werden, desto erfolgreicher und schneller wird die Digitalisierung dort Einzug halten. Deshalb müssen Konzepte her, die die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen, so die aktuelle Erklärung seitens becos.

Stuttgart, den 27.09.2022 "Digitalisierung wurde in der Vergangenheit primär unter technischen oder prozessualen Gesichtspunkten betrachtet. Die erwartete Durchdringung der Digitalisierung im industriellen Umfel

Erfolgreiche Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022

Erfolgreiche Internationale FSK-Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022

Im Rahmen der diesjährigen 21. Internationalen Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane feierte der FSK sein 60-jähriges Bestehen mit Fachvorträgen, einer Podiumsdiskussion, einem feierlichen Festakt zum Innovationspreis und der Firmenbesichtigung bei Atlas ® the shoe company.
Im September fand die 21. Internationale Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) in Dortmund statt. Im Rahmen des vorabendlichen

Nachhaltiger E-Commerce beginnt beim Verpacken

Nachhaltiger E-Commerce beginnt beim Verpacken

Der Begriff der Nachhaltigkeit hat es im Bereich E-Commerce oftmals schwer. Neben den vielen Vorteilen, wie dem umfassenden, stets verfügbaren Warenangebot und der bequemen Bestellweise kommen schnell negative Aspekte in den Sinn. ‚Und dann immer der ganze Papiermüll‘ ist einer dieser Gedanken beim Kunden. Gerade hier ist Euro Industry seit langem erfolgreich, den Verbrauch an Verpackungsmaterial im täglichen Versandbetrieb deutlich zu senken. 
Kein leichtes Unter

AEB ist klimaneutral und will die CO2-Emissionen bis Ende 2023 um 25 % senken

AEB ist klimaneutral und will die CO2-Emissionen bis Ende 2023 um 25 % senken

– AEB erreicht im Jahr 2022 Klimaneutralität durch zahlreiche Reduktionsmaßnahmen und Kompensation der unvermeidbaren CO2-Emissionen

– Ehrgeizige Reduktionsziele: Bis Ende 2023 sollen die CO2-Emissionen trotz starkem Unternehmenswachstum um 25 % sinken

Die AEB SE ist durch zahlreiche Klimaschutzmaßnahmen und die Kompensation ihrer nicht vermeidbaren CO2-Emissionen im Jahr 2022 klimaneutral. Darüber hinaus verfolgt das Stuttgarter Cloud-Unternehmen unter dem Motto "Ve

ASCon Systems verstärkt Management Team

ASCon Systems verstärkt Management Team

Die ASCon Systems Holding GmbH („ASCon Systems“), Anbieter bahnbrechender No-Code-Steuerungstechnologie, die die Lücke zwischen physischen und cyber-physischen Systemen schließt, sowie industrielle Metaverse-Lösungen ermöglicht, verstärkt ihr Management Team mit Jens Müller als neuem CEO mit ausgeprägter Expertise für digitale Geschäftsmodelle, insbesondere Software-as-a-Service („SaaS“). Er wird zusammen mit den Gründern

„Das Büro ist tot – es lebe das Büro“: Design Offices stellt gemeinsam mit Drees& Sommer die Health and Wellbeing Wirkungsanalyse vor (FOTO)

„Das Büro ist tot – es lebe das Büro“: Design Offices stellt gemeinsam mit Drees& Sommer die Health and Wellbeing Wirkungsanalyse vor (FOTO)

Eine Arbeitsumgebung, die gleichermaßen ansprechend, flexibel und funktional ist, zahlt auf das Wohlbefinden von Mitarbeiter:innen ein. Warum Mitarbeiter:innen in den Räumlichkeiten von Design Offices lieber und besser zusammenarbeiten, hat Design Offices nun gemeinsam mit den Experten des auf Bau und Immobilien spezialisierten Beratungsunternehmens Drees & Sommer im Rahmen einer Wirkungsanalyse am Standort München Macherei untersucht.

Die Diskussion über die Rüc

APCOA gewinnt renommierten Kommunikationspreis

– Erster Platz für die Konzertreihe "Live Sommer 2020" in Stuttgart
– European Parking Association vergibt EPA Award in der Kategorie Marketing
– APCOA überzeugt mit Kreativität und Star-Power

APCOA Parking Deutschland hat den ersten Platz bei den EPA Awards 2022 geholt. Das Stuttgarter Unternehmen konnte die Jury der European Parking Association (EPA) mit dem Event "Live Sommer 2020" überzeugen. Die während des ersten Lockdowns initiierte Konzert