Auftaktveranstaltung zu PMCF-Studienpunkten für Medizinprodukte
Das AIQNET-Konsortium, die Branchenverbände SPECTARIS und BVMed sowie das Johner Institut laden zur Konsensbildung ein
Das AIQNET-Konsortium, die Branchenverbände SPECTARIS und BVMed sowie das Johner Institut laden zur Konsensbildung ein
Die Bahn will ihren Lokführern eine Coronaprämie zahlen, um weitere Streiks abzuwenden. Dieses Einlenken ist richtig, kommt aber viel zu spät. Denn hätte sich der größte Staatskonzern früher bewegt, wäre die Eskalation im Arbeitskampf vermieden worden, die Reisende, Pendler und Frachtkunden getroffen und verärgert hat. Eine Coronaprämie von 600 Euro, die von der GDL gefordert wird, ist gerechtfertigt. Gerade das Zug- und Servicepersonal ist in d
Die dbfp schloss das Geschäftsjahr erfolgreich ab: Mit einer Steigerung der Provisionserlöse um 28% zum Vorjahr wächst das Unternehmen erneut und erlebt das Jahr 2020 als ihr historisch bestes Geschäftsjahr gemessen an den Provisionserlösen.
Damit erreicht die dbfp im aktuellen Cash-Ranking Platz 7 aller Unternehmen ohne Kapitalbeteiligung Dritter und konnte sich somit um 2 Plätze verbessern. Im Vergleich der prozentualen Steigerung zum Vorjahr erreichte die dbfp s
Schengen/Stuttgart/Esch-sur-Alzette, August 2021 – An einem für Europa historisch bedeutenden Ort wurde am 17. August 2021 erneut Geschichte für die Zukunft geschrieben: Auf dem Europaplatz in Schengen kamen Vertreter von WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg zusammen, um ein bedeutsames Memorandum of Understanding (MoU) zu unterzeichnen. Die Bildungsorganisationen beabsichtigen die gemeinsame Bewerbung um die Austragung der EuroSkills 2027. Es ist dabei das erste Mal in der 1
KMU können Datenschätze heben
Stuttgart, 12. August 2021 – Unternehmen bundesweit, insbesondere kleine und mittlere (KMU), haben jetzt die Möglichkeit, das regionale Forschungscluster am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für Industrieprojekte rund um beispielsweise Maschinelles Lernen oder Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen.
KMU können Datenschätze heben
Stuttgart, 12. August 2021 – Unternehmen bundesweit, insbesondere kleine und mittlere (KMU), haben jetzt die Möglichkeit, das regionale Forschungscluster am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für Industrieprojekte rund um beispielsweise Maschinelles Lernen oder Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen.
Branchensieg mit 100 Punkten
Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, bringt die Vorteile aus realen und virtuellen Trainings zusammen.
Geschäftslage der Betriebe hat sich deutlich gebessert
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen verwendet in 4 großen Coronavirus-Impfzentren und allen 29 regionalen Impfstellen die Unterschriftenpads von StepOver um Aufklärungsmerkblätter, Anamnese- und Einwilligungsbögen elektronisch zu unterschreiben. Thüringen hat sich aktiv für die elektronische Signatur aus mehreren Gründen entschieden: Thüringen impft bis zu 27.000 Einwohner pro Tag. Jeder Impfling muss für jede Impfung 5 Seiten unterschreiben. […]