Die QIDF GmbH bietet künftig die Produkte und Dienstleistungen von FinGOAL! an
Verschmelzung von zwei Firmen in der QIDF-Gruppe (im März 2021)
Verschmelzung von zwei Firmen in der QIDF-Gruppe (im März 2021)
Arbeitgeber und gewerkschaftlichen Verhandlungsführer haben in Düsseldorf einen weiteren Pilotabschluss ausgehandelt.
Die Metall- und Elektro-Industrie und ihre Beschäftigten sind gerade mit großen Herausforderungen durch Strukturwandel und neue Mobilitätsformen konfrontiert.
Vor diesem Hintergrund wurde bei der 7. Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW für rund 700 000 Beschäftigte ein neuer Tarifvertrag ausgehandelt. Bundesweit sind es r
Arbeitgeber und gewerkschaftlichen Verhandlungsführer in der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben einen Pilotabschluss ausgehandelt.
Die Verhandlungsparteien vereinbarten in Düsseldorf regelmäßige Einmalzahlungen sowie eine Corona-Prämie für die rund 70.000 Beschäftigten der Branche in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen.
Ende Juni werden einmalig 500 Euro "Corona-Prämie" ausgezahlt. Daneben vereinbarten Arbeitgeber und Gewerkschafts
Am 17.03.2021 haben sich der Fachverband Sanitär Heizung Klima Baden-Württemberg und die Christliche Gewerkschaft Metall, Landesverband Baden-Württemberg, auf einen neuen Tarifvertrag im SHK-Handwerk geeinigt. Die Tarifpartner haben sich auf eine deutliche Anhebung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen verständigt. Der Tarifabschluss sieht in Summe eine Erhöhung von 3,9 % bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor. […]
Trends kommen und gehen, die Digitalisierung hingegen wird bleiben. Ob für den Launch / Relaunch einer Webseite oder der Umsetzung eines Webshops – Digitalagenturen helfen ihren Kunden in allen Belangen der digitalen Infrastruktur und Kommunikation. Die Digitalagentur eBakery bietet Kunden alle Leistungen an, die es benötigt, um ein E-Commerce Projekt erfolgreich zu starten oder ein bestehendes zu optimieren. Zudem werden auch viele damit verbundene Dienstleistungen, wie etwa Grafikdes
Ab April lautet die gemeinsame Adresse Heilbronner Straße 43
Bestätigung der Hygienevorschriften durch persönliche Unterschrift im Eingangsbereich Ihres Unternehmens
Onlinehandel boomt. Nicht erst seit Corona kann die Branche regelmäßige Umsatzsteigerungen verzeichnen. Im Gegensatz zu noch vor einigen Jahren ist es heute mit relativ wenig Aufwand verbunden, einen effizienten Online-Vertrieb auf die Beine zu stellen. Doch ein Onlineshop alleine reicht heute kaum noch aus, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Erfolgreiche Onlinehändler erweitern ihre Reichweite daher durch eine konsequente Multichannel-Strategie. Worauf es dab
Maschenbranche beklagt erschreckende Lockdown-Schäden
Mit einer Multichannel-Strategie lässt sich der eigene Onlineshop mit großen Plattformen und Marktplätzen wie Amazon, eBay und Co. verbinden, wodurch sich die potenzielle Käuferschaft immens vergrößert. Neben der gesteigerten Reichweite birgt Multichannel-Vertrieb auch weitere Vorteile für Onlinehändler. Was gilt es zu beachten, wenn man Afterbuy mit Shopware verbinden möchte und wie lässt sich mit Shopware ein Multichannel-Vertrieb starten?
Wa