StepOver ist einer der führenden Anbieter der digitalen, elektronischen Unterschrift, auch in der Cloud. Nach einer einmaligen Registrierung kann jeder Dokumente zur elektronischen Signatur vorbereiten und versenden ? sicher, preiswert und rechtskonform.
Um diesen Cloud-Dienst zur digitalen Signatur an Unternehmensprozesse und ?Corporate Identity? anzupassen bietet StepOver die Bausteine für eine individuelle Cloudlösung der elektronischen Unterschrift. Sie können für si
Moderner E-Commerce muss flexibel und zukunftsorientiert aufgestellt sein, um den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen. Während sich viele lokale Händler vor Corona noch vor der Erschließung des digitalen Markts drückten, hat sich das spätestens durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geändert. Immer mehr Inhaber von Ladengeschäften setzen in den vergangenen Monaten Konzepte um, um mit einem eigenen Onlineshop zusätzliche V
"Mit ihrem Ziel, im neu vereinbarten Koalitionsvertrag die Tagespflege in Baden-Württemberg weiterzuentwickeln und auszubauen, gehen Grüne und CDU auf Konfrontationskurs mit der Bundesregierung." Das sagt Rainer Wiesner, baden-württembergischer Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "In Berlin wird mit der geplanten Kürzung von entsprechenden Ansprüchen der Pflegebedürftigen derzeit die Zukunft der Tagesp
| APD | Die Landessynode (Abgeordnetenversammlung) der Siebenten-Tags-Adventisten in Baden-Württemberg hat auf ihrer Tagung am 2. Mai die regionale Kirchenleitung gewählt. Die Freikirche hat im Bundesland 6.406 erwachsen getaufte Mitglieder (Stand 31.12.2020) und betreibt acht Privatschulen, ein Tagungszentrum sowie ein Seniorenhaus für betreutes Wohnen. ? Pastor Eugen Hartwich (37) ist erneut Präsident der Freikirche der […]
Der Makler Nachfolger Club e.V. und die FinCompare GmbH starten eine Kooperation für die Finanzierung von Versicherungsmaklerbeständen und Versicherungsmaklerunternehmen. Eine einfache Online-Beantragung ermöglicht Kaufpreisfinanzierungen zwischen 50.000 und 2.000.000 Euro
Natürlich ist die Digitalisierung schon lange ein großes Thema. Aber die Corona-Krise hat zusätzlich das Leben und Arbeiten vieler Menschen sowie Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert. Das Thema wurde dadurch auch politisch nach ganz oben auf die Agenda gebracht.
Der Staat und auch die öffentlichen Anlaufstellen bieten zu den Soforthilfen und Subventionen eine ganze Reihe an Förderinstrumenten, Förderprogrammen für die kleinen sowie mittleren