Per Mausklick zum Ausbildungsplatz
Digitales Azubi Speed-Dating: Chance nutzen und Lehrstelle sichern
Digitales Azubi Speed-Dating: Chance nutzen und Lehrstelle sichern
SWR Dokumentation im Rahmen der ARD-Themenwoche "Stadt. Land. Wandel" / Ab 10.11.2021 in der ARD Mediathek, am 11.11.2021 um 21 Uhr im SWR Fernsehen.
Was passiert, wenn Menschen, die von sozialer Hilfe abhängig sind, beginnen, sich selbst zu helfen? Harry, Iva, Simon und Marvin organisieren seit dem ersten Lockdown in Stuttgart eine Essensverteilung auf der Straße. André hat in Köln ein leerstehendes Bürohaus zu einem visionären Wohnprojekt für
Ich freue mich, Sie zu unserem kommenden Webinar "Elektronische Signatur – 5 wichtige Fragen" einladen zu können, dem ersten Teil unserer Mittags-Webinarreihe Winter/Frühjahr 21/22.
? Sichern Sie sich einen Platz im Webinar.
Thema: E-Signaturen: 5 wichtige Fragen
Referent: Julian Benz
Termin: 11. November, 11:11 Uhr MEZ
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Englisch
In diesem Webinar werden wir wichtige Themen behandeln wie:
Welche Arten von Software-/Hardware-Lösungen gibt e
"Unsere Handwerkerinnen und Handwerker sind nun bestens für die Zukunft gerüstet"
StepOver lebt von langfristigen, vertrauensvollen und aktiven Partnerschaften, sowohl im Vertrieb als auch auf der Lösungsseite.
Interreg-Projekt Codex4SMEs: Europäisches Treffen für eine personalisierte Gesundheitsversorgung
br />
Im Geschäftskundensegment sichert jedes dritte Energieunternehmen seine Käufe nicht ausreichend ab.
Auch Tarifkundengeschäft mit Lücken in langfristiger Absicherung.
Risiken werden regelmäßig ermittelt, doch zu selten auf notwendige Umsteuerung überprüft
Energieunternehmen stehen aufgrund aktueller Preisdynamiken erneut unter hohem Druck. Wie zuletzt 2018 erreichen die Energiepreise neue Rekordhöhen, die manchen Versorger in betriebswirtscha
Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz
Unangekündigte Kontrollbesuche durch Handwerkskammer, Gewerbebehörde und Polizeipräsidium
– Mehr als der Hälfte ohne psychische Gefährdungsbeurteilung
– Wohlbefinden und Gesundheit der Belegschaft zu selten im Fokus
– Arbeitgeber sind als Kümmerer gefragt
Viele Unternehmen ignorieren nach wie vor die gesetzliche Pflicht zur Beurteilung psychischer Gefahren für die Mitarbeiter. Nur knapp ein Drittel der Beschäftigten (31 Prozent) sagt laut einer aktuellen DEKRA Befragung, dass es im Betrieb eine psychische Gefährdungsbeurteilung gab. Bei 53 Proz