inscom 2012: Megatrends im Fokus der Versicherungskonferenz

IT-Megatrends wie Collaboration, Cloud Computing oder Analytics sind das zentrale Thema des 6. Fachkongresses der Versicherungswirtschaft
IT-Megatrends wie Collaboration, Cloud Computing oder Analytics sind das zentrale Thema des 6. Fachkongresses der Versicherungswirtschaft
Interview mit den Schirmherren Ramsauer, Zeil, Niebler
Bankenregulierung ja, aber bitte angemessen und
zielgerichtet. So lässt sich das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung der bayerischen Bevölkerung zusammenfassen, die der
Genossenschaftsverband Bayern (GVB) in Auftrag gegeben hat.* 67
Prozent der Bayern sind der Ansicht, eine pauschale Regulierung aller
Banken trifft eher die Falschen. Dazu Stephan Götzl, Präsident des
GVB: "Die Bürgerinnen und Bürger haben längst verstanden, dass Bank
nicht
Intensivseminar für Bieter inöffentlichen IT-Vergaben
Mit der Projektsuite RPLAN e3 ermöglicht ACTANO eine durchgängige Projektsteuerungüber alle Ebenen und Beteiligten
Fehlende Transparenz bei der Mieterbonität führt zu hohen Abschlägen bei Portfoliotransaktionen.
Bei der Verlängerung von bestehenden Krediten entsteht dem Mittelstand ein Schaden von 871 Mio. EUR aus zu teuren Zinsvereinbarungen.
Die Kredit-Bedingungen für den deutschen Mittelstand haben sich im ersten Halbjahr 2012 weiter verändert. Zwar sinken die durchschnittlichen Zinssätze auf Grund der Leitzinssenkungen nun nachhaltig, jedoch werden diese meist weder an den Mittelstand weitergegeben noch wird die Differenz, zwischen Neugeschäft und Prolongation kurzfristiger
Unternehmensweite Lösung für Dokumentenmanagement
Expertenrunde am"TDS Institut IT Outsourcing und Cloud Services"der TU Darmstadt zu"Cloud&Security"sowie"Big Data Management mit SAP HANA"
The Cloud auf der iba 2012: Halle A3, Stand 134