„Ausgezeichnet“ von Morgen&Morgen für die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen
zeichnete die Berufsunfähigkeitsversicherung des MÜNCHENER VEREIN
gleich in mehreren Kategorien aus. Die Höchstwertung "ausgezeichnet"
mit 5 Sternen erhielt der Generationen-Versicherer aus München in der
Kategorie Bedingungen. Ebenfalls mit der Höchstnote "ausgezeichnet"
beurteilt wurde die Leistungsfallprüfung. Mit der Bewertung "sehr
gut" und 4 Sternen in der Gesamtbewertung e

TÜV SÜD präsentiert internationale Services für PV-Anlagen

Über die Zertifizierung und Prüfung von
PV-Anlagen, PV- Modulen und PV-Bauteilen nach nationalen und
internationalen Normen und Richtlinien sowie über das Zertifikat für
Building Integrated Photovoltaik (BIPV) informiert TÜV SÜD vom 13.
bis 15. Juni 2012 auf der Intersolar in München (Halle A5, Stand
235). Die Experten des internationalen Dienstleisters unterstützen
Hersteller, Investoren, Importeure und Installateure weltweit.

Auf der Intersolar

Neue Restrukturierungsstudie von Roland Berger: Deutsche Unternehmen erwarten weiteres Wachstum, gleichzeitig bereiten sich 20 Prozent auf eine mögliche Auflösung der Eurozone vor

Über 60 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen 2012 mit einem Mindestwachstum von 10 Prozent Mangel an Fachkräften und unzureichende Finanzierungsmöglichkeiten könnten das Wachstum jedoch bremsen 70 Prozent der Unternehmen sind im Falle einer Abkühlung der Weltwirtschaft gut vorbereitet 20 Prozent der Befragten haben bereits Vorkehrungen für eine mögliche Auflösung der Eurozone getroffen Mehr als zwei Drittel der Umfrageteilnehmer setzen vor allem

Sport-Scheck will Umsatz und Zahl der Filialen verdoppeln

Der Münchner Einzelhandelskonzern Sport-Scheck will die Zahl seiner Filialen sowie den Umsatz innerhalb der nächsten fünf Jahre nahezu verdoppeln. "Heute haben wir 16 Geschäfte, und wir eröffnen laufend neue Standorte. In gut fünf Jahren werden wir voraussichtlich 30 Filialen in ganz Deutschland haben", sagte der Geschäftsführer von Sport-Scheck, Stefan Herzog, der "Süddeutschen Zeitung" (Montagausgabe). Gleichzeitig soll auch der