Eurocom Worldwide Studie: Jedes fünfte Unternehmen sagt Bewerbern aufgrund ihres Social Media Profils ab

Nicht nur in der Kommunikation wird Social Media
für Unternehmen immer wichtiger, sondern auch bei der Personalsuche
spielt es inzwischen eine zentrale Rolle. Bereits jedes fünfte
Unternehmen sagt Bewerbern aufgrund ihres Social Media Profils ab und
40 Prozent der Befragten gaben an, die Social Media Profile der
Bewerber zu überprüfen. Das ergab die jährliche Technologie-Umfrage
von Schwartz Public Relations zusammen mit dem weltweiten PR Netzwerk
Eurocom Worldwide.

Tränen sind erlaubt!

Die als eher beherrscht geltende Arbeitsministerin
Ursula von der Leyen (53, CDU) gestattet sich und ihren Kollegen
durchaus, Emotionen auch mal offen Lauf zu lassen. Auf die Frage, ob
es Politikern erlaubt sei, Gefühle zu zeigen, sagte sie der
COSMOPOLITAN: "Aus tiefster Seele, ja! Das Leben in der Politik ist
voller Emotionen, positiver wie negativer. Wir müssen rationale
Entscheidungen fällen und Kompromisse schließen, das wirkt immer so,
als steckten dahinter

Dokumentenmanagement Versionskontrolle mit dem SharePoint Server 2010

Dokumentenmanagement Versionskontrolle mit dem SharePoint Server 2010

Die Nachverfolgung von Dokumentenanpassungen kann durch verschiedene Prozesse und Arbeitsweisen umgesetzt werden. Ein weitverbreiteter Prozess ist dabei das Speichern einer Datei mit mehreren Namensendungen pro Version. Dies führt zu einer großen Ansammlung, deren Pflege und Kontrolle sehr aufwändig ist. Zudem ist der Vergleich zwischen den Versionen umständlich, da beide Dokumente bzw. Dateien geöffnet und verglichen werden müssen.

Microsoft hat diese Problematik

FINPOINT mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet

Große Ehre für FINPOINT, den unabhängigen Internet-Marktpatz für Unternehmensfinanzierung: Das Portal hat den diesjährigen "Innovationspreis-IT" in der Kategorie "Finance" gewonnen. Damit würdigte die hochkarätig besetzte Jury Innovationsgehalt, Nutzwert und Relevanz des einzigartigen Finanzierungsmarktplatzes für kleine und mit
"Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Plattform, die es mittelständ

Landesstiftung verliert 60 Millionen Euro durch Aktien-Anlage

Finanzielle Probleme in ihrem Grundvermögen bringen die Bayerische Landesstiftung in Turbulenzen. Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet in ihrer Donnerstagsaugabe, dass sich das Vermögen der Stiftung des Freistaats in den letzten Jahren um 60 Millionen Euro auf unter 800 Millionen verringert hat. In der Institution, deren Stiftungsrat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) vorsitzt, wird schon darüber debattiert, ob sie ihre Aufgabe künftig noch im bisherige