Seehofer schließt Rückkehr Guttenbergs in Ministeramt nicht aus

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer schließt eine Rückkehr Karl-Theodor zu Guttenbergs in ein Ministeramt nicht aus. "Wenn Karl-Theodor zu Guttenberg zur Teamarbeit bereit ist, dann kann er auch eine herausgehobene Funktion anstreben", sagte Seehofer in einem Interview mit der "Bild am Sonntag". Auf die Nachfrage, ob Guttenberg auch wieder Minister werden könne, sagte Seehofer: "Im Team wäre Guttenberg immer in de

Debi Select – CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaft ein

München, Berlin, 28.12.2011 Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hat nunmehr die ersten Klagen gegen diverse Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt haben.

Anleger berichten, dass Ihnen die Beteiligungen an den Debi Select Fonds als absolut sichere Anlageformen vermittelt wurden, bei denen angeblich keine Verlustrisiken bestehen sollten. Zum Teil wurde den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sogar versichert, d

BörseGo AG zeigt Bedeutung Asiens für die Rohstoffmärkte im Jahr 2012 auf

In einer Anfang 2012 erscheinenden
Sonderpublikation wird die Redaktion der BörseGo AG
(www.boerse-go.ag) dem Themenkomplex "Asien und Rohstoffe" nachgehen.
Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Bedeutung Chinas für die
Rohstoffmärkte im kommenden Jahr. Außerdem wird ein Blick auf
mögliche Entwicklungen in den Bereichen Metalle, Agrarrohstoffe und
Öl bzw. Energie gerichtet. Dabei sollen auch wirtschaftliche und
politische Zusammenhänge heraus

ADAC: Kraftstoffpreise wieder deutlich gestiegen

Im Gegensatz zur Vorwoche sind an Deutschlands Tankstellen die Kraftstoffpreise wieder kräftig gestiegen. Das zeigt die wöchentliche Auswertung der ADAC-Kraftstoffpreisdatenbank. Der Liter Super E10 kostet derzeit in Deutschland im Schnitt 1,507 Euro und damit 4,4 Cent mehr als vor Wochenfrist. Auch beim Diesel ist ein kräftiger Anstieg zu verzeichnen: Der Preis kletterte um 4,6 Cent auf 1,423 Euro je Liter. Laut ADAC ist der teurere Sprit an den Zapfsäulen auch eine Folge de

Kardinal Marx besorgt über Europa-Politik

Der Münchener Kardinal Reinhard Marx blickt mit Sorge auf die Europa-Politik. "Ich würde mir wünschen, dass Europa seine geistigen und geistlichen Wurzeln wieder findet – einen Zusammenhalt, der über das Ökonomische hinaus geht", sagte Marx der "Bild-Zeitung" (Samstagausgabe). Es gehe dabei nicht nur um den Euro, sondern auch um die Zukunft und die Identität des Kontinents. "Beides ist ohne das Christentum für mich allerdings nicht vors

Werbe- und Medienbranche blickt verhalten optimistisch 2012 entgegen

Mit gebremsten Optimismus blickt die Werbe- und
Medienbranche dem neuen Jahr entgegen. Die meisten Manager erwarten
für 2012 Werbeausgaben allenfalls auf dem Niveau des ablaufenden
Jahres – dies auch nur, falls die Währungskrise nicht eskaliert.
Wachstum kommt ihren Prognosen zufolge wie in den Jahren zuvor aus
dem Onlinegeschäft sowie aus dem Bereich der mobilen Kommunikation.
Dies geht aus der Befragung hervor, die der Branchendienst Kontakter
traditionell zum Jahresanfa