Diese Frage stellten sich die Gesellschafter der @Genius, die in Summe über einhundert Jahre Vertriebserfahrung haben, und kamen nach eingehender Prüfung von zahlreichen Vertriebskonzepten die im deutschen Markt vorhanden sind, zu einem ernüchternden Ergebnis. Sie stellten fest, dass sich seit der Gründung des Unternehmens Amway, welche als Pionier im Network Marketing gilt, am grundsätzlichen Aufbau des Strukturvertriebs nichts geändert hat. Wobei sich aber die gan
Die CSU verliert in Bayern weiter in der Wählergunst: Wenn jetzt in Bayern Landtagswahlen wären, könnte weder die Koalition aus CSU und FDP noch ein Bündnis aus SPD, Grünen und Freien Wählern eine Regierung bilden. Laut einer Forsa-Umfrage von Ende November, die dem "Spiegel" vorliegt, kommt die CSU nur noch auf 41 Prozent – das sind 2,4 Prozent weniger als bei der desaströsen Landtagswahl Ende September 2008. Die FDP würde auch in Bayern mit dre
– Partner wählen turnusmäßig zwei neue Aufsichtsratsmitglieder
– António Bernardo wechselt vom Executive Committee (EC) in den
Aufsichtsrat
– Wu Qi neues Mitglied im Kontrollgremium
– Isao Endo und Veit Schwinkendorf scheiden aus dem Aufsichtsrat
aus
– Weltweite Geschäftsführung: künftig fünfköpfiges EC
Die Partner von Roland Berger Strategy Consultants haben bei einem
Treffen in München turnusmäßig
Auf dem 6. IT-Gipfel der Bundesregierung in München wurden die
ersten elf Studierenden der Initiative Software Campus im Beisein von
Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell begrüßt. Mit dem Start wollen
die Initiatoren dazu beitragen, den Mangel an IT-Führungskräften zu
beheben. Das Vorhaben war beim IT-Gipfel 2010 in Dresden initiiert
worden.
Gefördert wird der Software Campus vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF) und namhaften U
Seit Oktober besteht die Plattform „Beam me up, Fraunhofer!“ bereits und wächst kontinuierlich weiter. Die Initiative von Fraunhofer Venture hat sich zum Ziel gesetzt, eine Datenbank von Managerinnen und Managern anzulegen, die den Ausgründungen der Fraunhofer-Start-ups vor allem in kaufmännischen Fragen beratend zur Seite stehen. Ein früherer Berater für Unternehmensgründungen bei Fraunhofer Venture, Klaus Hommer, erklärt, warum er die Plattform für gelun
– Im europäischen Vergleich weist Deutschland gemäß der Mehrheit
der Teilnehmer die attraktivste Marktstruktur sowohl im
Eisenbahnbereich als auch bei den öffentlichen Verkehrsnetzen
auf
– Das Streben nach sicheren Finanzressourcen und nach einer
höheren Profitabilität stellt für 41 Prozent der Führungskräfte
die größte Schwierigkeit dar
– Obwohl 47 Prozent der Befragten die Privatisierung ihres