München (28. November 2011) – Eine aktuelle Studie von Hiscox über sechs Länder ergab, dass sich deutsche KMU mit am wenigsten mit Versicherungen auskennen. Nur rund ein Drittel (37 %) der deutschen KMU gaben an, dass ihnen alle zur Verfügung stehenden Versicherungsoptionen bekannt seien – im Vergleich zu durchschnittlich 43 % in allen untersuchten Ländern (USA, Deutschland, UK, Niederlande, Frankreich und Spanien). Großbritannien lag mit 53 % am weitesten vorne.
– Weltmarkt für Nutzfahrzeuge wächst, bleibt aber volatil
– Globalisierung geht in die nächste Runde
– E-Trucks werden zum Milliardenmarkt
– Mit neuen Geschäftsmodellen mehr Differenzierung schaffen
Nutzfahrzeughersteller stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Ob
nachhaltige Verbesserung der Profitsituation in unsicheren
wirtschaftlichen Zeiten, verstärkte Globalisierung, umweltfreundliche
Trucks oder innovative LKW-Vernetzung – den CEOs gehen die To
München (28. November 2011) – Eine aktuelle Studie von Hiscox über sechs Länder ergab, dass sich deutsche KMU mit am wenigsten mit Versicherungen auskennen. Nur rund ein Drittel (37 %) der deutschen KMU gaben an, dass ihnen alle zur Verfügung stehenden Versicherungsoptionen bekannt seien – im Vergleich zu durchschnittlich 43 % in allen untersuchten Ländern (USA, Deutschland, UK, Niederlande, Frankreich und Spanien). Großbritannien lag mit 53 % am weitesten vorne.
Der deutsche Automobilhersteller BMW und der japanische Marktführer Toyota stehen offenbar vor einer umfassenden Motorenkooperation. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wollen die beiden Hersteller bereits Mitte dieser Woche in Tokio die Details ihrer Zusammenarbeit bekannt geben. Die Verträge sähen vor, dass BMW Dieselmotoren an Toyota liefert; Toyota stelle im Gegenzug den Münchnern seine Hybridtechnologie zur Verfügung, hieß es aus mit d
Viele Schüler, Studenten oder mit Fachliteraturüberhäufte Berufsanfänger beklagen einen Mangel an Zeit. Die weitaus meisten sind ehrgeizig, finden aber auch, sie seien oft zu faul. Sie verlieren den ständigen Kampf gegen den inneren Schweinehund fast täglich. Manche leiden an Aufschieberitis oder vergessen das Gelesene zu schnell wieder. Das muss aber nicht sein.
München – November 2011. Das Oberlandesgericht Braunschweig begrenzt in einem aktuellen Urteil die Gewährleistungspflichten des Vermieters. Mietminderungen seien nur dann zulässig, wenn die Beeinträchtigung die Mietsache unmittelbar betrifft und der Mieter bei Beginn des Mietverhältnisses nicht mit Störungen hat rechnen können. Die Rechtsanwälte Auer Witte Thiel berichten über das aktuelle Urteil (OLG Braunschweig, 1 U 68/10).
Mit dem BUSINESS-TREFF-MÜNCHEN ist ein professionelles Netzwerk mit dem Ziel, Selbständige, Unternehmer, aktive Vereine und Verbände gegenseitig zu unterstützen, Kontakte zu knüpfen, hochwertige Empfehlungen zu erhalten und Umsatz steigern an den Start gegangen.