Der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario
Draghi, wehrt sich, die Bundesbank wehrt sich, die Kanzlerin wehrt
sich. Aber der Druck der unter immer höheren Zinsen stöhnenden
Schuldenstaaten wird nicht nachlassen, das Euro-Problem mit der
Gelddruckmaschine zu lösen. Leider haben wir in dieser Euro-Krise
schon allzu oft klare Neins gehört, die bald nebulöser wurden und
sich am Ende völlig auflösten. Deshalb bleibt die Befürchtung, dass
am Ende d
Führende holländische Online-Jobvermittlung nutzt Zuora für die Ausweitung ihrer Recruiting-Services in neue Marktsegmente und verhilft Arbeitgebern zu einer größeren Kandidatenauswahl
Der neue bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) sieht die Bayerische Landesbank trotz neuer Verluste und der Herabstufung durch die Ratingagentur Moody`s auf dem richtigen Weg. "Insgesamt verläuft die Entwicklung der BayernLB seit 2008 positiv", sagte Söder der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Die Bank sei "solide kapitalisiert", das habe auch der Stresstest der Bankenaufsicht belegt. Zugleich kündigte Söder an, er wolle d
Die Bundesregierung gefällt sich in der Rolle des
europäischen Musterknaben. Die Probleme haben die anderen, lautet das
Credo von Kanzlerin Angela Merkel. Damit lenkt sie erfolgreich von
der Realität ab! Die Bundesrepublik hat die Maastricht-Kriterien
schon früh in den Wind geschossen und damit der kreativen Auslegung
dieser "Stabilitätskriterien" Tür und Tor geöffnet. Mit einer
Schuldenquote von 80 Prozent ist der Musterknabe deutlicher von den
Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweiter Spitzenreiter im
Bereich der leistungsfähigen Halbleiterbausteine für
Signalverarbeitungs-Applikationen, stellte heute mit dem ADP1048 den
ersten Interleaved Digital Power Factor Correction (PFC) Controller
mit hochpräziser Wechselstromzähler-Funktionalität vor. Ähnlich wie
der bereits im März 2011 angekündigte einphasige digitale
PFC-Controller ADP1047 nutzt auch der im Interleaved-Betrieb
arbeitende (
Winkte der Mann von gestern oft noch gelangweilt ab, wenn es um Themen wie Lifestyle, Mode oder Haushalt ging, gilt jetzt das Gegenteil. So zeigt die aktuelle Yahoo!-Studie "Men Behaving Digitally", die Yahoo! anlässlich des Starts seines neuen Lifestyle-Portals für Männer durchgeführt hat: Drei von vier Männern haben schon einmal online nach Kochrezepten gesucht. In einer innigen Liaison mit dem Internet prescht der moderne Mann auf fremdes Terrain vor. Sein
München, 17. November 2011 – Der Aufbau einer wirksamen Betrugsprävention erfordert neben zuverlässigen Frühwarnindikatoren vor allem sichere und effiziente interne Schutzmaßnahmen, eine stärkere Professionalisierung der Mitarbeiter und eine bessere Zusammenarbeit in Netzwerken. Das ist das Resümee der Risiko Management Experten, die sich im Rahmen der
SHS VIVEON Expert Lounge kürzlich in München trafen, um über aktuelle Entwicklungen im Berei